Arbeitsblatt: LZK Trennen
Material-Details
Lernzielkontrolle
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42902
486
8
20.07.2009
Autor/in
FabS (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Rechtschreibung Trennen Punkte:/ 33 Ø Note: Ø Name: Datum: Unterschrift der Eltern: 1. Erkläre mit deinen eigenen Worten, was eine Silbe ist. /1 2. Notiere 1 Trennregel. Suche 4 zur Regel passende Wörter und trenne sie korrekt. /3 Regel: Wörter: , , , 3. Trenne folgende Wörter nach den 7 Trennregeln so oft es geht. 12 Massstab enttäuschen Kleister verstecken elend Brauerei Geier Ecke Glatteis jüngste Sturm Metzgerei 4. Wie viele Silben haben diese Wörter? /4 Vierwaldstättersee fünfhundertzehntausendzweihunderteinundzwanzig vielleicht Schifffahrtsgesellschaft beisteuern Brennholzofen schwarz Gemüsebauernhof 5. Was ist falsch? Trenne richtig so oft es geht! Korrigier nur die falschen Wörter! Musk eln Delp hin Üb ung um pflan zen bä uer lich wund er schön hü pfen ra schel Hau stier Be bach ter Saum pfad be her – rschen 6. Notier hinter jedem Wort die Anzahl Konsonanten! /5 /3 Meisterprüfung Einzelgänger Elefantenstosszahn Wolkenkratzer Angst unzerbrechlich 7. Löse das Silbenrätsel! Achtung: Es hat zu viele Silben! /5 al – aus – bahn – bi – blau – bli – blü – bo – bott – buch – cher – dorf – ein – er – fahr – gen – ha – hand – – ker – lin – lo – lö – lung – ma – nek – – po – rin – ro – rup – se – si – stras – tar – te – teck – ten – ter – thek – tram – un – ver – was – zer Erklärung 1 Hilfsmittel zum Löcher machen 2 Turngerät 3 Verkehrssignal 4 dort kann man Bücher ausleihen 5 menschenähnliche Maschine Pluspunkt: trinkt die Biene Wort mit Silbentrennungen