Arbeitsblatt: Masseinheiten umwandeln
Material-Details
Mathematikprüfung für 2. Klasse
Mathematik
Schriftliches Rechnen
2. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42921
764
6
21.07.2009
Autor/in
Aynur Kara
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Viel Glück! Name: Feedback Rechnen Messen, Schätzen, Formen 1. Welcher Weg ist der Kürzeste? Schreibe auf, wie viel du gemessen hast. Der kürzeste Weg :cm cm cm cm cmcm 2. Wandle die Längenangaben in cm um! 12m 4m 83cm 70m 14m 09cm 210m 6m 95cm 3. Wandle die Längenangaben in um! 124cm 883cm 702cm 509cm 219cm 695cm 4. So weit haben Kinder aus der 2. Klasse geworfen: Lena Andreas Marisa Aris 1. Versuch 15m 11m 14m 22m 2. Versuch 13m 19m 9m 17m 3. Versuch 10m 18m 12m 20m Der weiteste Wurf istm. Der kürzeste Wurf ist m. Viel Glück! Name: Schreibe für jedes Kind den weitesten Wurf auf. Lena Andreas Marisa Aris 5. Marisa ist 90 cm gross. Er isst 20 cm Bratwurst. Wir gross ist er jetzt? 6. Fülle die Lücken aus und vergiss die Masseinheit (cm) nicht! 18cm 27cm 19cm 15cm 48cm 56cm 87cm 60cm 88cm 98cm 25cm 18cm 7. Schätze die Gegenstände! Mit welchen Körpermassen (Fingerbreite, Fingerspanne, Schritt, Armspanne) würdest du die Gegenstände messen? Schreibe auf! Schätzen Körpermasse Das Zahlenbuch (Länge): Die Wandtafel (Länge): Die Kreide (Breite): Das Schulzimmer (Breite): 8. Zeichne: Das Dreieck Das Quadrat Das Rechteck Der Kreis Viel Glück! Name: Zeichne in den Kreis ein Lachgesicht. Übermale beim Quadrat die Seiten mit blauer Farbe. Benutze deinen Massstab. Miss die Seiten von deinem Rechteck und schreibe es an. Zeichne um das Dreieck ein Kreis. Lernziel nicht erreicht Lernziel gut erreicht Lernziel erreicht Lernziel übertroffen Unterschrift: