Arbeitsblatt: Prüfung Wortarten
Material-Details
Prüfung zu den Wortarten, inkl. Wortbausteine und Substantivierung
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42929
512
9
21.07.2009
Autor/in
Martina Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung 5. Klasse Wortarten Deutsch Name: 1. Nomen/ Verben/ Adjektive Wie kannst du herausfinden, ob es sich bei einem Wort um ein Nomen handelt? Welche Wortart kannst du konjugieren? Übermale die Nomen braun und schreibe die Anfangsbuchstaben gross. Übermale die Verben blau und die Adjektive gelb. die brille Ein etwas einfältiger mensch beobachtete, dass viele leute zum lesen eine brille aufsetzten. Also ging er zum augenarzt, um sich auch eine zu besorgen. Der arzt liess ihn freundlich platz nehmen. Er begann verschiedene gläser zu probieren und sagte, der patient möge die grossen buchstaben da vorne lesen. Der mann hatte es mit fast allen gläsern versucht, die da waren, und konnte noch immer nicht lesen. Da verlor der augenarzt die geduld und rief: „Guter herr, können sie überhaupt lesen? Darauf der kunde ruhig: „Wenn ich lesen könnte, hätte ich ja keine brille nötig. 2. Verben als Nomen gebraucht. Unterstreiche die Nomen und schreibe sie gross. Setzte wo möglich, einen Begleitbogen. 21.07.09 1 Prüfung 5. Klasse Wortarten Deutsch Name: Die lehrerin war erfreut über mein lesen, obwohl ich doch im rechnen besser bin. Beim abwaschen helfe ich gerne. Allerdings mag ich das abtrocknen nicht so. Aufs ernste schweigen folgte plötzlich tosender applaus. Zum anheben des deckels bitte zuerst die taste nach unten drücken. 3. Wortarten umwandeln Zähle sechs Endbausteine von Nomen auf. Zähle sechs Endbausteine von Adjektiven auf. Fülle die Tabelle aus, indem du die gegebenen Wörter in die entsprechende Wortart verwandelst. Verb Artikel Nomen Adjektiv ruhen der Gebrauch hoffnungsvoll die Rettung fliessen hörbar streiten 21.07.09 2 Prüfung 5. Klasse Wortarten Deutsch Name: fressen geruchlos der Zorn der Ritter pfiffig 21.07.09 3