Arbeitsblatt: Endiviensalat Vigneron

Material-Details

Salat mit Zusatzarbeit
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42951
646
4
22.07.2009

Autor/in

Katze Almi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Endivie ist eine enge Verwandte der Chicorées. Es gibt einen glatten und einen gekrausten Endivie. Die glatte, ursprünglich aus Indien stammende Endivie wird bei uns bereits seit dem späten Mittelalter angebaut. Anders die Frisée – Endivie. Sie ist bei uns erst seit wenigen Jahren bekannt. Bis 1984 wurde die Frisée – Endivie, die im Gegensatz zu ihrer Schwester keinen Frost erträgt, in unseren Breiten nicht in nennenswerten Mengen angebaut. Bei beiden EndivienSorten sind die Aussenblätter kräftig und mittelbis dunkelgrün, im Innern des Kopfes dagegen zart, hell und knackig. Die endivien sind noch vitaminreicher als der Kopfsalat. 1/2 Endivien rüsten, waschen, gut abtropfen lassen, in schmale Streifen schneiden. 100 Greyerzer in kleine Würfel schneiden 2 Scheiben Toastbrot in Würfel schneiden, in der Bratpfanne mit wenig Butter rösten blaue Trauben halbieren, Trauben entkernen alle Zutaten mischen. Sauce: 1 TL etwas Senf Salz, Pfeffer Paprika Salatkräuter 3 EL 4 EL Zwiebel, fein hacken Essig Öl alle Zutaten mit dem Schwingbesen gut ver rühren und kurz vor dem Essen mit dem Salat mischen.