Arbeitsblatt: Infinitiv
Material-Details
übungsblatt zur Findung des Infinitvs
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42993
362
1
23.07.2009
Autor/in
Migi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Infinitiv Die Grundform des Verbs Die meisten Verben enden im Infinitiv auf en Ausnahme: sein Bsp. gehen, lachen, verstehen Tipp: Den Modalverben (müssen, können, dürfen, sollen, wollen) folgt normalerweise ein Verb im Infinitiv: Bsp.: Ich muss gehen. Aufgabe: Unterstreiche die Personalform des Verbs und schreibe das Verb im Infinitiv auf die Linie. Präsens: a) Er kauft sich ein Eis. b) Peter geht nach Bern. c) Der FCL steigt nicht ab. d) Im Sommer bade ich im See. e) Wir sind glücklich. f) Regen macht schön. Perfekt: a) Er hat sich ein Eis gekauft. b) Peter ist nach Bern gegangen. c) Der FCL ist nicht abgestiegen. d) Im Sommer habe ich im See gebadet. e) Wir sind glücklich gewesen. f) Der Regen hat uns schön gemacht.