Arbeitsblatt: Apostel der Deutschen
Material-Details
Diktat für 7 Schuljahr
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43077
515
2
26.07.2009
Autor/in
Claudia Jansen
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
APOSTEL DER DEUTSCHEN Im Jahr 723 Jahren schien ganz Geismar auf den Beinen zu sein. Die Schaulustigen versammelten sich zahlreich auf einem Platz am Waldrand, wo sich die mächtige Donareiche befand. Deren Blätter beschatteten einen Steinaltar, auf welchem dem Gewittergott die Opfer dargebracht wurden. Plötzlich ging ein Raunen und Flüstern durch die Menge. Die Volksscharen traten auseinander, während Bonifatius die Gasse bis zur Eiche entlang schritt. Nun predigte er zu den Germanenstämmen und sprach: Ich werde vor euren Augen diesen Baum fällen lassen, damit ihr seht, wie ohnmächtig eure Götzen sind! Als seine Begleiter mit kräftigen Axthieben auf die Eiche einschlugen, äußerten die Zuschauer keinen Widerspruch Halt! War da nicht ein leises Donnern und Grollen zu hören? Langsam wurde der Baum zu Boden gedrückt. Donar leistete keinen und Widerstand und Bonifatius wurde bejubelt.