Arbeitsblatt: Kreis 2

Material-Details

Theorieblätter
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43116
567
2
27.07.2009

Autor/in

Claudia Herforth


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Inkreis des Dreiecks Jedes Dreieck besitzt einen Inkreis (l ). Weil die Dreieckseiten Tangenten an den Inkreis sind, ist sein Mittelpunkt der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden der Dreieckswinkel. Ausser gibt es drei weitere Kreise k1, k2 und k3, von denen jeder die Geraden AB, AC, und BC berührt. Diese Kreise heissen Ankreise des Dreiecks ABC.