Arbeitsblatt: Merkblatt Längen

Material-Details

Merkblatt zu den Längen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43124
681
3
27.07.2009

Autor/in

Daniel Griesser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Längen 1. Übersicht 1 km 2. 1000 1 10 dm 100 cm 1 dm 10 cm 1 cm 10 mm Addition Hier findest du zwei Rechenwege. Beide sind gut. Benutze den, der dir am einfachsten erscheit. 4 80 cm 3 33 cm Alles in Zentimeter verwandeln 480 cm 333 cm Ausrechnen 480 cm 333 cm 813 cm Wieder in die grössere Masseinheit – Meter umwandeln. 4 80 cm 3 33 cm 8m 13 cm Eine zweite Rechenvariante ist folgende: 4 80cm 3 33 cm 4m3m 7m Zuerst die Meter addieren. 80 cm 33 cm 113 cm Dann die Zentimeter addieren 1 13 cm Die Zentimeter in Meter und Zentimeter umwandeln. 8 13 cm Die beiden Zwischenergebnisse zusammenzählen: 7 1 13 cm 4 80cm 3 33 cm 3. Die Rechnung aufteilen in zwei Teilrechnungen: Subtraktion Es gibt auch wieder zwei Rechenwege: 3 60 cm – 1 81 cm Alle Beträge in Zentimeter verwandeln 360 cm – 181 cm Ausrechnen 360 cm – 181 cm 179 cm In Meter und Zentimeter umwandeln 3 60 cm – 1 81 cm 1 79 cm oder 3 60 cm – 1 81 cm Zuerst die Meter subtrahieren. 2 60 cm – 81 cm Die Zentimeter subtrahieren. (- 60 cm und dann noch – 21 cm) 2 60 cm – 60 cm – 21 cm Ausrechnen 3 60 cm – 1 81 cm 1 79 cm Merkblatt 5.2. Längen 4. Multiplikation 4 7 km 800 Zerlege die Multiplikation in zwei Teilrechnungen. 4 7 km 28 km Addiere die beiden Zwischenresultate. 4 800 3200 3 km 200 28 km 3 km 200 4 7 km 800 31 km 200 5. Division Die Division ist nicht einfach. Es hat verschiedene Tücken, auf die du aufpassen musst. 96 cm 8 Durchleuchte die Division und zerlege die in zwei Teilrechnungen. 80 cm 8 Rechne aus und addiere die beiden Zwischenresultate 16 cm 8 10 cm 10 cm 2 cm 2 cm 96 cm 8 12 cm Komplizierte Terme, die du nicht so einfach durchleuchten kannst, kannst du auf diesem Weg auch schriftlich ausrechnen. 10 km 184 : 8 Alles in die nächst kleinere Masseinheit verwandeln. 10184 : 8 1273 21 1 km 273 58 Schriftlich teilen Die Masseinheit und umwandeln nicht vergessen! 24 12 : 60 cm. 1200 cm 60 cm 20 Meter und Zentimeter teilen geht nicht. Immer gleiche Masseinheiten! Also Meter in Zentimeter verwandeln. Ausrechnen, im Kopf oder schriftlich. Achtung: Masseinheit durch Masseinheit gibt es eine Zahl Male den Merksatz rot aus. Merkblatt 5.2. Bei einer Durchrechnung gilt folgendes: 12 km 4 km 3 Masseinheit durch Masseinheit gibt immer nur eine Zahl! Km km m m cm cm mm mm gibt immer nur eine Zahl! 12 mm 4 3 mm Masseinheit durch Zahl gibt immer Masseinheit. Längen