Arbeitsblatt: Merkblatt Geld

Material-Details

Merkblatt Geld
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43125
830
5
27.07.2009

Autor/in

Daniel Griesser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ZB 5.1. Geld 1. Übersicht 1 Fr. 100 Rp. 1 Franken sind 100 Rappen Wir schreiben Geldbeträge immer in der Dezimalschreibweise. Das bedeutet, wir schreiben nicht 5 Fr. 35 Rp. sondern 5.35 Fr. Vermutlich kennst du diese Schreibweise bereits von verschiedenen Preisschildchen in den Läden. Achtung bei Rappenbeträgen: 50 Rp. 0.50 Fr. 2. Addition Um erfolgreich mit Geldbeträgen zu rechnen ist es ratsam, den Betrag zuerst in die kleinere Masseinheit zu verwandeln, also in Rappen. 3.70 Fr. 8.50 Fr. Alles in Rappen verwandeln 370 Rp. 850 Rp. Ausrechnen 370 Rp. 850 Rp. 1220 Rp. Wieder in die grössere Masseinheit – Franken umwandeln. 3.70 Fr. 8.50 Fr. 12.20 Fr. Eine zweite Rechenvariante ist folgende: 3.70 Fr. 8.50 Fr. Zuerst die Franken addieren. 11 Fr. 70 Rp. 50 Rp. Dann die Rappen addieren 11 Fr. 120 Rp. Die 120 Rappen umwandeln 3.70 Fr. 8.50 Fr. 3. 12.20 Fr. Subtraktion Es gibt auch wieder zwei Rechenwege: 15.20 Fr. – 3.70 Fr. Alle Beträge in Rappen verwandeln 1520 Rp. – 370 Rp. Ausrechnen 1520 Rp. – 370 Rp. 1150 Rp. In Franken umwandeln 15.20 Fr – 3.70 Fr. 11.50 Fr. Oder 15.20 Fr. – 3.70 Fr. Zuerst die Franken subtrahieren. 12.20 Fr. – 0.70 Fr. Die Rappen subtrahieren. (- 20 Rp. und dann noch – 50 Rp.) 12.20 Fr. – 0.20 Fr. – 0.50 Fr. 15.20 Fr. – 3.70 Fr. Merkblatt 5.1. Ausrechnen 11.50 Fr. Geld 4. 5. Multiplikation 4 3.90 Fr. Zerlege die Multiplikation in zwei Teilrechnungen. 4 3.00 Fr. 12.00 Fr. Addiere die beiden Zwischenresultate. 4 90 Rp. 360 Rp. 3.60 Fr. 12.00 Fr. 3.60 Fr. 4 3.90 Fr. 15.60 Fr. Division Die Division ist nicht einfach. Es hat verschiedene Tücken, auf die du aufpassen musst. 14 Fr. 4 Durchleuchte die Division und zerlege die in zwei Teilrechnungen. 12 Fr. 4 Rechne aus. 2 Fr. 4 Oft musst du eine Teilrechnung in Rappen verwandeln. Addiere die beiden Zwischenresultate 200 Rp. 4 3 Fr. 30 Fr. 0.50 Fr. 35 Fr. 0.50 Fr. 14 Fr. 4 3.50 Fr. Bei schwierigen Termen, kannst du auch schriftlich vorgehen: 15.20 Fr. 4 Den Betrag in Rappen umwandeln 1520 Rp. 4 Schriftlich Teilen 1520 Rp. 4 380 Rp. 3.80 Fr. Masseinheit Rappen nicht vergessen und in 32 Franken umwandeln. 00 0 12 Fr. 5 Rp. 1200 Rp. 5 Rp. 240 Franken durch Rappen teilen geht nicht. Immer gleiche Masseinheiten! Also Franken in Rappen verwandeln. Ausrechnen Achtung: Masseinheit durch Masseinheit gibt es eine Zahl Male den Merksatz rot aus. Merkblatt 5.1. Bei einer Durchrechnung gilt folgendes: 12 Fr. 4 Fr. 3 Franken durch Franken oder Rappen durch Rappen gibt nie Franken oder Rappen. Es gibt immer nur eine Zahl! 12 Fr. 4 3 Fr. Franken durch Zahl oder Rappen durch Zahl gibt immer Franken und Rappen. Geld Merkblatt 5.1. Geld