Arbeitsblatt: Kühlschrank
Material-Details
Lückentext mit Lösungswörtern
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43153
851
4
28.07.2009
Autor/in
Sabina Liechti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Kühlschrank Optimal benützt, ermöglicht er die ideale Kurzlagerung schnellverderblicher Lebensmittel und wirkt verhütend bezüglich Lebensmittelvergiftungen Die oben genannten Effekte erreichst du nur, wenn du den Kühlschrank nach folgenden Merkpunkten bedienst: Die Kühlschranktemperatur muss je nach Kältezone zwischen liegen. Das regelmässige Überprüfen der . ist zu empfehlen. Jedes Lebensmittel hat im Kühlschrank seinen Platz. Die Lebensmittel nach dem Einkauf Den Kühlschrank nicht , sonst ist die notwendige Luftzirkulation nicht gewährleistet. Empfindliche Nahrung wie Fleisch, Wurstwaren, und Fisch müssen an der . gelagert werden. Milch und Milchprodukte bedürfen einer Lagertemperatur von Da die Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank niedrig ist, empfiehlt es sich Gemüse und Früchte in der . oder in atmungsaktive Plastikbeutel zu lagern. Speisen und Getränke immer . in den Kühlschrank stellen, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden. Warme Speisen und Getränke möglichst rasch in kaltem Wasser , bevor sie im Kühlschrank gelagert werden. Warme Cremen, Saucen usw. nicht im Kühlschrank abkühlen lassen, weil dadurch die ansteigt. Nur ein sauberer Kühlschrank bietet die Voraussetzungen für eine Lagerung von Speisen. Textlücken: 1 10C, sofort einräumen, dicht verschlossen, optimalen kältesten Stelle, Temperatur, Gemüseschublade, abkühlen, 2 6C, überfüllen, Innentemperatur, geschmacksneutrale