Arbeitsblatt: Die vier Fälle: Lernzielkontrolle

Material-Details

Lernzielkontrolle
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

43216
565
6
02.08.2009

Autor/in

Simone Schär
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mai 2004 Name: Lernkontrolle Fälle 1. Schreibe die vier Fälle, welche es gibt auf deutsch und mit den lateinischen Bezeichnungen auf. 8 Punkte deutsch lateinisch 2. Schreibe den Fragesatz auf und bestimme den Fall. 20 Punkte Beispiel: Plötzlich tauchte das Schiff aus dem Nebel auf. Wer tauchte plötzlich aus dem Nebel auf? Werfall/Nominativ a) Lilian liest ein Buch. b) Die Angestellte war sehr erstaunt. c) Die Suppe gehört der Frau da drüben. d) Das Mädchen stolzierte mit einem Ballon in den Garten. e) Grossmutters Kekse sind immer noch die besten. f) Er klopfte an die Tür. g) Er spielte mit der Mutter Tennis. h) Wir lesen ein Buch. i) Die Familie ist äusserst glücklich. j) Nadias Hose ist zerschlissen. 3. In den folgenden Sätzen hat es Fallfehler. 16 Punkte Unterstreiche den Fehler. (je Punkt) Bestimme den Fall. (je 1 Punkt) Schreibe nun den Satz richtig auf. (je 1 Punkt pro Satz) Beispiel: „Ich habe ein schöner Garten. Lösung: WenFall/Nominativ „Ich habe einen schönen Garten. a) Meine Vater hat sich der Finger eingeklemmt. Fall: Satz richtig: b) Ich klettere immer gern auf der Baum in unser Garten. Fall: Satz richtig: c) An unser Auto hat jemanden der Pneu verstochen. Fall: Satz richtig: d) Eines Tag kam ein alten Mann vorbei. Fall: Satz richtig: 4. Setze die richtigen Endungen ein. Achtung: Die Lücken können auch leer bleiben! 9 Punkte Aber wie die Herr_ in der Schöllenen standen, hoch über der schäumend_ Reuss, da wusste keiner ein_ Rat. Fast verzweifelt rief d_ Landammann. „Da baue d_ Teufel ei_ Brücke! Kaum hatte er das gesagt, stand der Leibhaftige vor ihn_. D_ Teufel schlug vor: „Der erste, der über d_ Brücke_ geht, ist mein. D_ Herr_ überlegten. Jede_ dachte für sich: „Mi_ trifft es nicht. Der Landammann willigte ein und der Landschreiber nahm ei_ Protokoll auf. D_ Teufel freute sich über d_ gut_ Handel und ging sogleich ans Werk. Bewertung: ee: 53 – 42 Punkte Deine Punktzahl: Unterschrift Eltern: ge: 41 – 34 Punkte gne: 33 – 0 Punkte Deine Bewertung: