Arbeitsblatt: Test Kalter Krieg

Material-Details

Lernzielkontrolle Kalter Krieg
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43220
593
7
30.07.2009

Autor/in

regulita (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Kalter Krieg Punkte: Name: Note: 1. Definiere den Begriff „Kalter Krieg mit vier Sätzen. (4) 2. Beschreibe die unterschiedlichen Ideologien der UdSSR und der USA anhand von je 4 Stichworten. (4) USA UdSSR 3. Kreuze die richtige Antwort an (4) Die NATO ist ein Militärbündnis zwischen der Sowjetunion und der osteuropäischen Staaten. Die NATO ist ein Militärbündnis der USA und der westeuropäischen Staaten. Korea wurde am 38. Breitengrad geteilt. Korea wurde am 45. Breitengrad geteilt. Es gibt noch heute zwei koreanische Staaten. Nach dem Koreakrieg wurden Nord- und Südkorea vereint. Die Rede vom „deutschen Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre bezieht sich auf die BRD Die Rede vom „deutschen Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre bezieht sich auf die DDR 1961 kam es in Ostberlin zu einem Arbeiteraufstand. 1961 wurde zwischen Ost- und Westberlin eine Mauer errichtet. Ein Dissident ist Jemand der von der staatlichen Meinung abweicht. Ein Dissident ist ein Mitglied einer politischen Partei. 1979 besetzten die USA Afghanistan. 1979 besetzte die Sowjetunion Afghanistan. Truman war zur Zeit der Kuba-Krise der Präsident der USA. Kennedy war zur Zeit der Kuba-Krise der Präsident der USA. 4. Krisen Koexistenz; beantworte die folgenden Fragen: (7) a) Beschreibe die Karikatur mit zwei Sätzen und deute sie mit zwei Sätzen. (4) b) Was bedeutet Koexistenz im wörtlichen Sinne? (1) c) Was versteht man unter einem Stellvertreterkrieg? (1) d) Aus welchem Grund hat die UdSSR in Afghanistan interveniert? (1) 5. Ende des Kalten Krieges (4) a) Wer war der Staatschef der Sowjetunion als der Kalte Krieg zu Ende ging? (1) b) Wie hieß seine Reformpolitik ?(2 Begriffe) (1) c) Nenne zwei Ursachen, die zur Auflösung der Sowjetunion führten. (2) Total: ./23