Arbeitsblatt: Zukunft- Teil 2

Material-Details

Sich Gedanken machen über eigene Ziele-> Umsetzung planen
Lebenskunde
Persönlichkeitsentwicklung
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43223
747
13
30.07.2009

Autor/in

wow (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TEIL II – WIE ZIELE ERREICHBAR WERDEN 4) Wie Ziele zum Erfolg führen „Luftschlösser zerfallen, wenn sie nicht Stein auf Stein gebaut sind. DU kannst ein Ziel erreichen, • wenn es für DICH attraktiv, bereichernd und motivieren ist. • wenn es 100% unter DEINER Kontrolle ist. Nur DU kannst etwas verändern oder bewirken. • wenn es für DICH erreichbar ist und DU noch heute mit einem kleinen Umsetzungsschritt beginnen kannst. • Wenn DU beschreiben kannst, woran die anderen wahrnehmen können, dass DU das Ziel erreicht hast. Schreibe auf ein A4-Blatt, welche Ziele du erreichen möchtest. Das schaffst du am besten mit einem Mind Map. Sprachen lernen Den Führerschein machen. Liebe Mehr Selbstvertrauen Eine gute MathLernkontrolle schreiben Eine Lehrstelle finden Wähle anschliessend eines davon aus. Gehe folgendermassen vor: Nimm ein kariertes A4-Blatt. Beschreibe das Ziel. Beschreibe oder zeichne, wie es sein wird, wenn du das Ziel erreicht hast. (Was für ein Gefühl hast du dann? Wie reagieren andere darauf?) Nimm dir Teilziele vor. Es müssen mehrere kleine Teilziele sein, die du bereits nächste Woche erreichen kannst. Setze Termine. Wann willst du welches Ziel erreicht haben? Woran werden andere feststellen, dass du das Ziel erreicht hast? Setze Kontrolltermine und prüfe in kurzen zeitlichen Abständen (z.B. täglich/ wöchentlich), was du wie erreicht hast. Wenn du ein Teilziel nicht erreichst, ändere es und lege ein neues Teilziel fest (unbedingt aufschreiben!!) Besprich dein Ziel mit einer Kollegin/ einem Kollegen. Überprüft zusammen, ob alle Punkte bei erfüllt sind. Macht in ca. einer Woche einen Termin ab, an dem ihr eure Erfahrungen austauscht. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Ziele/ Vorsätze umzusetzen, suchst du dir eine Person, mit der du über dein Schwierigkeiten sprechen kannst. MERKE Was gut läuft, machst du weiter so. Was nicht gut läuft, ändere und probiere Neues aus.