Arbeitsblatt: Wiederholung Ende Jahr Etapen 1 - 14
Material-Details
die wichtigsten grammatischen Regeln von Etape 1 bis 14 können mit diesen Blättern und entsprechenden Buchübungen wiederholt werden.
Französisch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
43246
473
11
30.07.2009
Autor/in
Pius Lagger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
nom: F date: Répétition Etapes 1 – 14 1. Un – une le – la – (Etapes 2, 3 und 4) In der französischen Sprache werden die Nomen mit un une oder le, la, verbunden. wird bei Nomen, die mit a, e, i, o, oder beginnen, verwendet. Beispiele: 2. Mehrzahl • (Etapes 3 und 5) Oft werden die Nomen in der Mehrzahl mit einem verbunden. Beispiele: • Eine spezielle Mehrzahlform gibt es bei Nomen, die auf –eau enden. –eaux Beispiele: • bestimmte und unbestimmte Mehrzahlformen Singular Plural le la les un une des Das Wörtchen „des hat auf Deutsch keine Bedeutung, muss aber im Französischen bei unbestimmten Mehrzahlformen verwendet werden. 3. Die Verben (Etapes 8, 9, 11, 12, 13 und 14) Es gibt viele eVerben und einige sVerben, das finde ich mit der Klangprobe heraus. • Klangprobe: ein Stamm (verbe bleu) – alle eVerben und rire courir, zwei sVerben Beispiele: zwei Stämme (verbe bleu/jaune) – sVerben Beispiele: • Welche Form muss ich verwenden? (Befehlsform je tu il, elle, on nous vous) nager dire je nous je nous tu vous tu vous il ils il ils elle elles elle elles verbe bleu • verbe bleu/jaune Ausnahmen: a) vous faites – nous faisons vous dites – nous disons b) il met, elle attend, il apprend, elle vend, on prend, elle comprend c) nous mangeons (4Verben) nous lançons (4 Verben) • Nomen mit Pronomen ersetzen un chat – il dort une fille elle danse mehrere un ils Mehrzahl Mischung nur une • ils elles: Auch bei Verben muss man das Auslassungszeichen setzen und zwar bei der jeForm, die mit Vokalen oder beginnt. Beispiele: • Verneinungsformen (ne .pas ne plus ne .jamais) Beispiele • le verbe « être » • le verbe « avoir » • le verbe « aller » 4. à la à / au aux (Etape 7) la à la: l‘ à : le au les aux 5. ce cet cette ces un (ausser l) ce un (die mit Vokal oder beginnen) alle uneNomen Mehrzahl (Etape 9) cet_ cette ces_ 6. de la de / du des (Etape 10) la de la: l‘ de : le du les des 7. Adjektive (Etapes 12, 13 und 14) Die Adjektive passen sich im Französischen den Nomen an (Adjektivkreuz!!) Le garçon est petit. La fille est petite. Ces garçons sont petits. Ces filles sont petites. Etape 13 Etape 14 beau bon Das Wort « quel » verhält sich ähnlich wie ein Adjektiv. quel 8. Pronomen (Etapes 10, 11, 13 und 14) 1) alle unNomen mon, ton, son uneNomen ma, ta, sa Ausnahmen a, e, i, o, u, und hNomen mon, ton, son Mehrzahl 2) ton, ta tes mes, tes, ses: votre vos votre und vos braucht man bei der IhrForm und in bei der Höflich keitsform !! 3) notre nos Einzahl und bedeutet „unser, unsere Mehrzahl und bedeutet „unsere Präge dir diese Regeln und Tipps gut ein!!!