Arbeitsblatt: Die amerikanische Verfassung

Material-Details

Grafische Darstellung der amerik. Verfassung
Geschichte
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43248
642
1
30.07.2009

Autor/in

Alain Marc Wisslé
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Gewaltentrennung in der Amerikanischen Verfassung Gesetzgebende Ausführende Richterliche Gewalt Gewalt Gewalt Präsident Kongress Oberster Gerichtshof Senat Repräsentante nhaus Parlamente der einzelnen Staaten Das Volk wählt Jeder Staat darf 2 Senatoren wählen. Je nach Staatengrösse werden mehr oder weniger Repräsentanten gewählt. Diese beiden Kammern bilden den Kongress. Bei Gesetzesänderungen müssen beide Kammern (Kongress) zustimmen. Die Ausführung der Gesetze unterliegt dem Präsidenten. Er setzt auch Richter ein. Kongress, Präsident und Gericht sind aber nicht befugt alles zu entscheiden, nur Dinge, die für das ganze Land wichtig sind. Die Einzelstaaten entscheiden selber über Strassenbau, Schulen, Organisation von Polizei, etc. Alles was man an Ort und Stelle besser entscheiden kann. Bundesstaat: Geteilte Aufgaben zwischen Bund und Länder (Gegensatz: Einheitsstaaten oder Staatenbund) Demokratie: Herrschaft des Volkes (durch gewählte Abgeordnete) und Teilung der Gewalten (Gegensatz: Absolutismus, Diktatur) Die Fahne wird STARS AND STRIPES genannt 13 Streifen: Gründerstaaten 50 Sterne: Mitgliedstaaten