Arbeitsblatt: Meilensteine des Untergangs

Material-Details

Der Untergang der Nordamerikanischen Indianer, aufgezeigt durch einige wichtige Daten
Geschichte
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

43251
601
1
30.07.2009

Autor/in

Alain Marc Wisslé
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Meilensteine des Untergangs Die Geschichte der Eroberung Nordamerikas durch die Weissen ist die Geschichte des nahezu totalen Völkermordes an den Indianern. Der Aufstieg der einen war der Untergang der anderen. Als Meilensteine auf dem Weg zum Untergang könnte man rückblickend die Verteidigungskriege der Indianer bezeichnen. Die wichtigsten und folgenschwersten Ereignisse aus der Zeit von 1607 bis zum Beginn des ersten Weltkrieges seien hier aufgeführt. 1607 Engländer gründen eine feste Siedlung an der Südküste. 1620 Von England herkommend, bringt die „Mayflower die ersten Puritaner nach Nordamerika. 1644 Die Puritaner verbieten den Indianern das Betreten ihrer Häuser. 16871763 Im Verlauf der englischfranzösischen Auseinandersetzungen um den Besitz Nordamerikas verbünden sich die Irokesen mit den Briten, die Algonkin mit den Franzosen. Indianer beginnen sich gegenseitig zu massakrieren. Überlebende werden von den weissen als Sklaven verkauft. Engländer und Franzosen bezahlen ihren Verbündeten Prämien für erbeutete Skalps. 17631765 Erstmals wenden die Briten gegen die Indianer die bakteriologische Kriegführung an (Infektionsversuche mit Pocken und Gelbfieber). 17751783 Unabhängigkeitskrieg der amerikanischen Kolonisten. Die Irokesen unterstützen mehrheitlich die Briten. 1776 Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika am 4. Juli. 1787 Die der IrokesenLiga nachempfundene demokratische Verfassung der vereinigten Staaten wird in Philadelphia angenommen. 179095 Unter Missachtung aller Verträge besetzen die Weissen indianisches Land. Unterzeichnung des Friedensvertrages von Greenville. Die Indianer müssen Kentucky, Ohio und weitere Gebiete endgültig an die Weissen abtreten. 1800 Im damaligen Nordwesten schafft die Regierung der USA ein Indianergebiet. Unter Alkoholeinfluss verkaufen die Indianer riesige Ländereien für ein Trinkgeld. 1807 Tecumseh, Häuptling der Shawnee, ruft zum Widerstand gegen das Vordringen der Weissen auf und gründet eine indianische Liga von 32 Stämmen. Er wendet sich gegen weitere Landabtretungen und das Trinken von Whisky. 1814 Krieg unter General Jackson (später Präsident der USA) gegen die Cherokee, Chickasaw, Choctow, Creek und Seminole. Der jahrelange Ausrottunmgskrieg endet mit der Deportierung der noch überlebenden Indianer und dem Raub ihres ganzen Landbesitzes. 1830 Die „Indian Removal Act legalisiert die Umsiedlung (Vertreibung) der Indianer in den Westen. 183060 Von Weissen eingeschleppte Seuchen wirken verheerend unter zahlreichen Stämmen der Prärie und Plainsindianer. Einzelne Völker werden bis zur Hälfte, andere bis auf ein Viertel ihres Bestandes dezimiert oder völlig ausgerottet. 183538 Ausrottungskrieg gegen die Creek in Alabama, gegen die Seminole in Florida und gegen die Cherokee. 1848 Goldrausch in Kalifornien 185069 Der Einwandererstrom der Weissen kann nicht aufgehalten werden. Der amerikanische Westen wird wild. 186165 Amerikanischer Bürgerkrieg. 1864 Die im Chelly Canon verschanzten Navaho wehren sich tapfer gegen die amerikanischen Truppen, können aber ihre Deportation nicht vermeiden. 186668 Die vereinigten Sioux eröffnen wegen Vertragsbrüchen den Krieg gegen die Armee. Russland verkauft Alaska an die USA. 1869 Fertigstellung der ersten transkontinentalen Eisenbahn nach sechs Jahren Bauzeit. 18721880 Die USRegierung beschliesst die Ausrottung der Bisons, um die noch freien Indianervölker auszuhungern und so in die Reservationen zu zwingen. Innerhalb von weniger als 8 Jahren wird der ganze Bestand von mehreren Millionen Tieren auf weniger als tausend dezimiert. Die Indianer wehren sich vergebens gegen die Büffeljäger. 1875 Häuptling Sitting Bull weigert sich, auf das Ultimatum einzugehen, das von den Indianern fordert, dass sie die Waffen abliefern und in die Reservate einziehen. 1876 Präsident Grant befiehlt, noch ausserhalb der Reservate lebende Stämme mit Gewalt zu unterwerfen. Erfolgreicher Widerstand der Indianer unter Sitting Bull und Crazy Horse. 1889 Öffnung der IndianerTerritorien zur allgemeinen Landnahme für die Siedler.