Arbeitsblatt: Übungsblatt 2 Grundform - Mittelwort II gemäss Linda-Klasse

Material-Details

Übungsblatt ohne Lösung
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4328
1045
21
06.02.2007

Autor/in

Annekäthi Salem


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grundform und Mittelwort II Übermale im folgenden Text die Verben blau und schreibe sie in der Grundform auf die Linien unter dem Text. Der Schönste im Land Der Stichling baut aus Stengeln und Wurzeln von Wasserpflanzen ein rundes Nest, das fast aussieht wie ein Vogelnest und lockt dann ein Weibchen an. Das Weibchen schwimmt hinein, legt im Nest seine Eier ab und schwimmt weg. Dann bewacht das Männchen die Eier, bis die Fischlarven schlüpfen. Es kümmert sich auch noch um die Jungfische, bis sie alt genug sind, um allein herumzuschwimmen. Übermale im folgenden Text die Mittelwörter II, die als Teil vom Verb vorkommen blau und die Mittelwörter II, die als Adjektiv vorkommen gelb. Was Gabriel gestern gefunden hat Als Gabriel gestern im nahe gelegenen Wald spazieren gegangen ist, hat er eine Raupe gefunden. Er hat die Raupe berührt und deshalb hat sie sofort zwei gelbe Hörner ausgestülpt, die unangenehm rochen. Gabriel fiel in diesem Moment ein, dass er schon einmal über eine solche Raupe in seinem selbst gekauften Tierbuch gelesen hat. Nun wusste er, dass es sich bei der gefundenen Raupe um eine Schwalbenschwanzraupe handelt, und dass sie ihre gelben Hörner ausgestülpt hat, um sich zu schützen.