Arbeitsblatt: Peru
Material-Details
geografische Fakten, Profil, Bevölkerung, Kinderarbeit, Kriminalität, Armut.
Geographie
Südamerika
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
43288
945
4
31.07.2009
Autor/in
Spargulin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1.5.2007 Name: Geografie Test 1) Nenne drei Länder, die an Peru grenzen mit ihrer jeweiligen Hauptstadt. (3) 2) Zeichne auf der Karte rechts folgendes ein: die Stadt Lima der wichtigste Gebirgszug Süd amerikas (mit korrektem Namen) Benenne die zwei Meere, die an die Ost und Westküste Südamerikas Grenzen (3) 3) Zeichne ein West – Ost – Profil Perus (1). Benenne die verschiedenen geo grafischen Regionen mit den korrekten Namen. Bezeichne die Höhe über Meer und erwähne pro Höhenstufe zwei typische Anbauprodukte. (8) 4) Nenne drei Gründe, weshalb Perus Landbevölkerung Mühe hat, auf dem Land zu überleben (3). Wie heisst dieses Phänomen in der Fachsprache?(1) Welches sind die Reize der Stadt, die die Landbevölkerung anziehen? Nenne drei und und schreibe auch den Fachbegriff für diese Anziehung auf. (3) (1). Welche negativen Folgen kann die Verlagerung der Bevölkerung in die Stadt haben? Nenne und begründe deren zwei (2). 5) Kinderarbeit: Zeichne einen „Teufelskreis der Armut, wie wir ihn im Unterricht erarbeitet haben (5). Welche Massnahme könnte helfen aus diesem „Teufelskreis auszubrechen? Nenne eine Möglichkeit und begründe sie (2). 6) Nicht alle Kinder verdienen ihr Geld mit einer „normalen Arbeit. Welche anderen risikoreicheren Verdienstmöglichkeiten haben die Kinder? Nenne zwei und jeweils auch eine mögliche negative Folge davon (4). Total mögliche Punkte: 36 Viel Glück