Arbeitsblatt: Word Werkstatt AB 1

Material-Details

Das AB 1 beinhaltet die Anleitung für das Verwalten von Dokumenten. Zudem sind dazu entsprechende Lernziele formuliert, welche die S mittels Bearbeiten erreichen.
Informatik
Textverarbeitung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43315
738
15
01.08.2009

Autor/in

Sandra Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tast/Info AB 1 Dokumente erstellen und verwalten Lernziele Ich kann einen neuen Ordner erstellen. Ich kann eine neue und bereits bestehende Datei öffnen. Ich kann eine neue Datei (ab)speichern. Ich kann eine Datei schliessen. Ich kann in einem Dokument Wörter und Sätze kopieren, ausschneiden und einfügen. Ich kann Absätze (Leerzeilen) setzen. Ich kann eine Nummerierung erstellen. Auftrag 1. Erstelle in deinem Konto einen Ordner mit dem Namen „Informatik – Word. 2. Starte das Programm „Microsoft Word mit einem Doppelklick auf das entsprechende Symbol im Menü Start oder der Schnellstartleiste. Eine neue Datei wird geöffnet. 3. Schreibe auf diesem Dokument als Titel „Text formatieren Teil 1. Der Titel sollte in Arial und der Schriftgrösse 16 geschrieben sein. 4. Speichere dieses Dokument unter dem Namen „Text formatieren im Ordner „Informatik – Word ab. 5. Füge unter dem Titel zwei Absätze (Leerzeilen) ein und schreibe dann folgenden Satz in Arial hin: Ich wohne im Kanton St. Gallen. 6. Markiere den ganzen Satz und kopiere ihn neun Mal. 7. Markiere nun den obersten Satz und schneide ihn aus. 8. Füge diesen Satz unter dem letzten Satz ein. 9. Fügen zwischen allen zehn Sätzen einen Absatz (Leerzeile) ein. Tast/Info 10. Nummeriere die zehn Sätze. 11. Speichere das Dokument und schliesse es. 12. Öffne die Datei wieder und bearbeite nun den nächsten Auftrag. AB 1