Arbeitsblatt: Word Werkstatt AB 4

Material-Details

Das AB 4 beinhaltet die Anleitung für das Formatieren von Texten (Teil 3). Zudem sind dazu entsprechende Lernziele formuliert, welche die S mittels Bearbeiten erreichen. Zum AB 4 gehört das AB 4a
Informatik
Textverarbeitung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43319
827
10
01.08.2009

Autor/in

Sandra Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tast/Info AB 4 Text formatieren Teil 3 Lernziele Ich kann einen Titel mit WordArt gestalten. Ich kann Aufzählungszeichen setzen. Ich kann die Silbentrennung für einen Text durchführen. Ich kann einen Text zweispaltig darstellen. Ich kann einen Seitenrahmen erstellen. Ich kann ein Wort oder einen Text mit einem Rahmen verzieren. Auftrag 1. Öffne die Datei „AB 4a Normen und Regeln. 2. Kreiere zuerst einen Titel. Dabei gehst du so vor, dass du auf das Symbol „WordArt klickst. Wähle eine Schrift aus, welche dir gefällt. Gib den Text „Einige Regeln und Normen in anderen Ländern ein. Der Titel soll die Schriftart Arial und Schriftgrösse 18 aufweisen. Klicke auf OK. 3. Zentriere den Titel und zeichne einen Rahmen um den Titel (Format Rahmen und Schattierungen). Die Gestaltung des Rahmens ist dir überlassen. 4. Markiere nun den Text und führe eine Silbentrennung durch (Extras Sprache Silbentrennung). Setze die Silbentrennungszone auf 0,25 cm herunter und füge beim Feld „Automatische Silbentrennung einen Haken hinzu. Klicke auf OK. 5. Setze Aufzählungszeichen, sodass jede Regel oder Norm eines Landes einen Abschnitt mit Aufzählungszeichen bildet. Die Form der Aufzählungszeichen kannst du selber wählen. 6. Markiere den ganzen Text und stelle ihn zweispaltig dar. Achte dabei darauf, dass die beiden Spalten etwa gleich viel Text beinhalten. Führe dazu einen Spaltenumbruch durch (Einfügen Manueller Umbruch Spaltenumbruch). 7. Markiere den Text und wähle den Befehl „Blocksatz. Tast/Info AB 4 8. Füge jetzt dem Dokument einen Seitenrahmen hinzu (Format Rahmen und Schattierungen). Die Gestaltung des Seitenrahmens ist frei wählbar. 9. Speichere das Dokument unter dem Namen „Regeln und Normen in anderen Ländern im Ordner „Informatik – Word ab.