Arbeitsblatt: Word Werkstatt AB 7
Material-Details
Das AB 7 beinhaltet die Anleitung für das Erstellen von Tabellen. Zudem sind dazu entsprechende Lernziele formuliert, welche die S mittels Bearbeiten erreichen.
Achtung: AB 7a wird benötigt, um das AB 7 bearbeiten zu können.
Informatik
Textverarbeitung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43325
659
10
01.08.2009
Autor/in
Sandra Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tast/Info AB 7 Tabellen erstellen Lernziele Ich kann eine Tabelle erstellen. Ich kann bei einer Tabelle die gewünschte Spaltenbreite und Zeilenhöhe einstellen. Ich kann die Felder einer Tabelle einfärben. Ich kann die Wörter in einer Zelle ausrichten. Auftrag 1. Öffne die Datei „AB 7a Tabellen erstellen. 2. Erstelle unter der vorgegebenen Tabelle eine Tabelle, die genau gleich aussieht. Kopieren ist dabei verboten! Die folgenden Formatierungen der Tabelle nimmst du so vor, dass du die gewünschten Zellen der Tabelle bzw. die ganze Tabelle markierst und über „Tabelle Tabelleneigenschaften die Bearbeitungen durchführst. 3. Gehe dabei so vor, dass du zuerst eine Tabelle mit 6 Spalten und 5 Zeilen errichtest. 4. Schreibe die Wörter in die entsprechenden Felder der Tabelle und formatiere sie. 5. Stelle die Spaltenbreite und Zeilenhöhe gemäss Vorgabe ein. 6. Färbe anschliessend die Felder gemäss Vorgabe ein. 7. Richte nun die Wörter in den Zellen aus. 8. Gleiche nun den Rahmen deiner Tabelle, demjenigen der vorgegebenen Tabelle an. 9. Speichere das Dokument unter dem Namen „Tabellen erstellen im Ordner „Informatik – Word ab.