Arbeitsblatt: Word Werkstatt AB 8a
Material-Details
Das AB 8a wird benötigt, um das AB 8 bearbeiten zu können.
Informatik
Textverarbeitung
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
43328
598
15
01.08.2009
Autor/in
Sandra Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tast/Info AB 8a Lärm schädigt das Gehör Schwerhörigkeit ist längst keine Frage des Alters mehr. Immer mehr Jugendliche sind davon betroffen. Morgens auf dem Schulweg Walkman hören, nachmittags mit Freunden die neuesten CDs testen und abends mit der Clique in die Disco. Das ständige Hören lauter Musik geht mit der Zeit nicht nur den Nachbarn und Eltern auf die Nerven, es schädigt auf Dauer auch das Gehör der Jugendlichen. Laute Geräusche zerstören die feinen Sinneszellen der Hörzellen. Anfangs merkt man davon wenig. Doch mit jedem Lärmereignis werden weitere Zellen angegriffen. Zunächst sind das nur ein paar Hundert, beim ersten Discobesuch schon ein paar Tausend, und irgendwann ist man schwerhörig. Hörschädigend kann bereits ein Lärmpegel ab 85 D. wirken. Das entspricht etwa einem vorbeifahrenden Auto. Schädlich sind dabei in erster Linie hohe Töne, während tiefe Töne dem Gehör weitaus weniger schaden. So ist ein Teenager, der eine Disco mit einem Geräuschpegel um 100 D. besucht, nach zehn Minuten einer Belastung ausgesetzt, die einem Lärmarbeitsplatz entspricht. Wie erkennt man, ob das Gehör schon geschädigt ist? Wenn nach einem Rockkonzert die Ohren klingeln, ist das ein sicheres Zeichen für eine Schädigung des Gehörs. Betroffene erkennen einen möglichen Hörschaden daran, dass sie Ohrengeräusche hören, Sprache nicht mehr gut verstehen können oder den Eindruck haben, leise oder nur noch gedämpft zu hören. Beim Fachmann kann man zum Beispiel auch die Lautstärke des Walkmans in Dezibel testen lassen. Nicht selten entspricht sie der Lautstärke eines startenden Flugzeugs. Das ist für viele Jugendliche erschreckend und vielleicht Anreiz genug, leisere Töne anzuschlagen. Tast/Info AB 8a Schmerzgrenze 130 Hubschrauber 110 Disco 100 Fabrikhalle 90 Strassenverkehr 80 Lautes Rufen 70 Büro 60 Unterhaltung 50 Flüstern 40 Blättergeräusch 30 Taschenuhr 20 Atmen 10 Hörschwelle 0