Arbeitsblatt: In 80 Tagen um die Erde, Jules Verne

Material-Details

Textverständnis 1. Teil
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

43345
1982
63
02.08.2009

Autor/in

angela weibel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Datum:_ e s u d e r e n c t i T a(Jules gen Verne) Textverständnis Beantworte die Fragen mit Ja oder Nein. Bei einem Nein muss die Antwort zusätzlich genau begründet werden. 1. Kapitel 1 Phileas Fogg war einer der bestaussehenden Männer der obersten englischen Gesellschaftsklasse. 2 Phileas Fogg war ein berühmter Geschäftsmann. 3 Phileas Fogg war Mitglied vieler englischer Institute und Gesellschaften. 4 Phileas Fogg war ein Industrieller. Er besass viele Fabriken. 5 Phileas Fogg war ein reicher Mann. 6 Phileas Fogg wohnte mit seiner Frau und seinen Kindern in einem Haus in London. 2. Kapitel 7 Jean, mit Übernamen Passepartout, war ein waschechter Pariser aus Paris. 8 Passepartout schaute das Haus von Mr. Fogg genau an. Es gefiel ihm gar nicht. 3. Kapitel 9 Die Reise um die Welt sollte mit den zwei Hauptverkehrsmitteln Dampfschiff und Eisenbahn stattfinden. 4. Kapitel 10 Vor der Abreise hat der Diener Passepartout vergessen, in seinem Zimmer das Fenster zu schliessen. 5. Kapitel 11 Die Meinung der grossen Masse über die angesagte Reise in 80 Tagen um die Welt war begeisternd. Die meisten Leute glaubten an den Erfolg. 12 Ein echter Engländer wettet nie! So hat auch niemand für das Gelingen der Reise Fogg gewettet. 13 Der Chef der Stadtpolizei London erhielt plötzlich ein Telegramm, in welchem Phileas Fogg als grosser Bankdieb beschrieben wurde. 6. Kapitel 14 Der Dampfer erreichte Suez. Am Quai wurden Phileas Fogg und sein Diener von einer jubelnden Menschenmenge empfangen. 15 Die Schiffsroute von England nach Indien führte über das Kap der guten Hoffnung, also rund um Afrika herum. Phileas Fogg musste sich auf eine lange Reise einstellen. 7. Kapitel 16 Als Phileas Fogg in Suez ankam, besichtigte er die Sehenswürdigkeiten der Stadt. 8. Kapitel 17 Passepartout erzählte Fix, dem Detektiv, dass sein Herr, Mr. Fogg, viel Geld auf sich trage. 18 Fix, der Detektiv, hatte die Absicht, Mr. Fogg noch auf dem Dampfer Mongolia, vor der Ankunft in Bombay, zu verhaften. Deshalb stieg er ins Schiff, welches nach Indien weiterfuhr. 9. Kapitel 19 Auf dem Dampfer Mongolia, welcher nach Indien unterwegs war, befanden sich auch viele junge Engländer. 2o Die jungen Engländer wollten im Fernen Osten Filialen für ihre Firmen eröffnen. 21 Auf dem Dampfer reisten auch viele englische Beamte und Funktionäre der britischen Armee mit. 22 Für die englischen Passagiere gab es nur ganz einfache und karge Mahlzeiten während der Überfahrt nach Indien. 23 Auf dem Dampfer wurde musiziert und getanzt. 24 Während der Fahrt nach Bombay hatte Passepartout die Seekrankheit. 25 Auf der Fahrt über das Rote Meer beobachtete Mr. Fogg das Meer und seine Eigenschaften. Deshalb war er meistens an Deck anzutreffen. 26 Detektiv Fix vermied es Passepartout auf dem Dampfer zu begegnen. Er wollte sich nicht zu erkennen geben. 27 Mir fällt auf, dass es nicht ganz umsonst ist, eine Reise zu machen, wenn man was Neues sehen will. Dieser Satz dachte und murmelte Detektiv Fix vor sich hin. 28 In Bombay angekommen, stellte Mr. Fogg fest, dass die Mongolia einen Tag Verspätung hatte. 10. Kapitel 29 In Bombay angekommen, begab sich Mr. Fogg zum Passbüro. 30 In Bombay planten Mr. Fogg und sein Diener Passepartout einen längeren Aufenthalt, um die herrlichen hinduistischen Pagoden zu besichtigen. 31 Das Betreten gewisser hinduistischer Pagoden ist für Christen streng verboten. 11. Kapitel 32 Die Lokomotive der langen Eisenbahn, welche durch Indien fuhr, wurde von einem englischen Mechaniker gesteuert und mit englischer Kohle geheizt. 33 Passepartout musste seine Uhr immer wieder neu einstellen. Da er und Mr. Fogg in Richtung Osten (Sonnenaufgang) unterwegs waren, ging die Uhr nach und musste also neu eingestellt werden. 34 Als der Zug nicht mehr weiterfuhr, fühlte sich Phileas Fogg verzweifelt. Er hatte grosse Angst, die Reise doch nicht in 80 Tagen beenden zu können. 35 Die Zeitungen hatten berichtet, dass die ganze Eisenbahnstrecke durch Indien, also bis nach Allahabad, fertig gebaut wäre. 36 Um die fehlende Eisenbahnstrecke zu überwinden, kaufte Mr. Fogg ein Maultier. Mit diesem ritten sie so schnell wie nur möglich nach Allahabad. Anzahl Punkte: /36 Note: Unterschrift:_