Arbeitsblatt: Kennenlernquartett

Material-Details

Jedes Kind füllt 8 Karten aus. Dann spielen die Kinder in 4er Gruppen.
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

43356
561
3
02.08.2009

Autor/in

Sonja Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Lieblingsessen 2 Lieblingstier 3 Sport 4 – Musik oder Band Name: Name: Name: Name: 5 Geschwister 6 Sommerferien 7 Lieblingsgetränk 8 Lieblingsdessert Name: Name: Name: Name: Kinder spielen in 4er Gruppen, immer gleiche Gruppen wie Lieblingsessen, Lieblingstier etc. geben ein Quardette Das Spiel zu drei oder mehr Personen [Bearbeiten] Quartett wird – klassisch – mit einem Paket traditioneller Spielkarten zu 32 Blatt gespielt, meistens aber mit speziellen Quartettkarten. Ein Paket Quartettkarten besteht meistens aus acht Quartetten, d.h. aus 32 Karten. Zunächst werden die Karten gemischt und einzeln an die Spieler verteilt – dabei erhalten unter Umständen einige Spieler eine Karte mehr als andere. Der Spieler links vom Kartengeber beginnt das Spiel und fragt einen beliebigen Mitspieler nach einer eindeutig bezeichneten Karte, die ihm zur Bildung eines Quartetts fehlt; z.B. „Eva, hast du den HerzKönig? oder „Michael, hast du die Karte E3? Ein Spieler darf nur dann nach einer bestimmten Karte fragen, wenn er von dem betreffenden Quartett mindestens eine Karte in der Hand hält. Hat der befragte Mitspieler die gesuchte Karte, so muss er sie dem Fragenden herausgeben, und dieser darf weiterhin von seinen Mitspielern ihm fehlende Karten fordern. Wenn jedoch ein Befragter die gewünschte Karte nicht besitzt, dann ist dieser an der Reihe nach Karten zu fragen. Sobald ein Spieler ein vollständiges Quartett, z.B. vier Könige, besitzt, legt er dieses offen vor sich auf den Tisch. Hat ein Spieler keine Karten mehr in der Hand, so ist er aus dem Spiel, und sein linker Nachbar darf als nächster nach Karten fragen. Wer bis Spielende die meisten Quartette sammeln kann, gewinnt. Das Spiel zu zweit [Bearbeiten] Wenn nur zwei Spieler teilnehmen, erhält jeder zehn Karten. Die restlichen Karten werden als Talon verdeckt auf den Tisch gelegt. Wer eine gesuchte Karte nicht erhält, nimmt die oberste Karte des Stapels in sein Blatt, während der andere fragen darf. Ansonsten gelten die Regeln des Spiels für drei oder mehr Personen.