Arbeitsblatt: Lesetagebuch Anleitung

Material-Details

Nach dieser Anleitung schreiben die Schüler in ihr Lesetagebuch.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43390
426
5
03.08.2009

Autor/in

Patrizia Schnyder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hallo, ich bin dein Lesetagebuch! Was du mit mir machen musst: Du schreibst nach jedem Kapitel oder nach ein paar Seiten mindestens 4 Sätze auf. So kannst du dokumentieren, wie es dir beim Lesen ergangen ist. Ging es leicht oder hattest du Mühe? Ist die Geschichte gerade sehr spannend oder wahnsinnig langweilig? Von was erzählt die Geschichte? Was ist Besonders? Was du sonst noch alles machen kannst: etwas malen oder zeichnen, das zu deinem Buch passt, aufschreiben, was dir an dem Buch gefallen hat und was du gar nicht gut fandest, aufschreiben, wem du das Buch empfehlen würdest, einen anderen Schluss für das Buch erfinden, schreiben, welche Person aus dem Buch du selber sein möchtest, und erklären, weshalb, aufschreiben, was dir beim Lesen in den Sinn gekommen ist, Bilder aufkleben, die zum Buch passen eine spannende, witzige, traurige oder verrückte Stelle aus dem Buch abschreiben, etwas aufschreiben, das du beim Lesen gelernt hast und nicht mehr vergessen willst. Sicher hast du selber auch noch Ideen. Ich bin gespannt, womit du die leeren Seiten füllst.