Arbeitsblatt: Einstieg in den Geschichtsunterricht
Material-Details
Zitate müssen noch zusätzlich gesucht werden (zum Begriff Geschichte). Als Einstieg für Geschichtsunterricht in der ersten OS.
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
43393
543
5
03.08.2009
Autor/in
Miriam Reut
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einführung Geschichte 1. Was heisst Geschichte? Auftrag 1: a) Notiere alle Begriffe, die dir spontan zum Begriff Geschichte in den Sinn kommen. b) Lest das Zitat und diskutiert über dessen Aussage. Seid ihr einverstanden? Wenn ja, warum, wenn nein, warum nicht? a) 2. Definition Geschichte Versuche mit deinem Banknachbarn das Wort „Geschichte zu definieren (d.h. du sollst erklären, was das Wort Geschichte bedeutet). 3. Warum Geschichte? Es gibt verschiedene Gründe, wieso sich Menschen mit Geschichte befassen. Versuche mit deinem Banknachbarn mindestens drei zu finden. 4. Lieblingszitat Notiere dir das Zitat zum Begriff Geschichte, welches dir am besten gefällt: Hausaufgabe: Stelle in deinem Heft deinen Familienstammbaum dar. Darauf sollten mindestens 4 Generationen sein, d.h. du, deine Eltern, deine Grosseltern und deine Urgrosseltern. Hier hast du ein Beispiel eines Stammbaums: Mutter meines Vaters Vater meines Vaters Mutter Vater ICH usw. Versuche mit Hilfe deiner Eltern, Grosseltern und anderen Verwandten, so viele Details wie möglich herauszufinden (Namen, Geburtsdaten, Herkunft etc.). Bedenke aber auch, dass die Klasse deinen Stammbaum betrachten wird. Familiengeheimnisse sollten also lieber nicht drauf. Zusätzliche Details kannst du auch in den Stammbaum hineinschreiben, am besten mit einer Sprechblase bei der entsprechenden Person. Falls du den Stammbaum mit Fotos schmücken willst, kann dir die Lehrperson Kopien machen, damit du die Originale nicht aufkleben musst. Gestalte den Stammbaum übersichtlich, ansprechend und farbig!