Arbeitsblatt: Wickelbild

Material-Details

Gestaltungsaufgabe: Flächenaufteilung, Farbgestaltung Technik: Wickeln
Werken / Handarbeit
Textil
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43491
868
8
03.08.2009

Autor/in

Erika Gertsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wickelbild I. II. Material und Werkzeuge • Karton • Garne • Teppichklebeband • Bilderrahmen • Farben, Verzierungsmaterial Arbeitsablauf Aufgabe 1. Flächenaufteilung: Teile die vorgegebene Fläche mit geraden Linien in mindestens 10 Teile von maximal 6 cm Breite. nur rechte Winkel sind erlaubt! Mache mindestens 3 verschiedene Aufteilungen und wähle anschliessend den besten Entwurf aus. Alle Entwürfe behältst du für die Dokumentation. 2. Farbgestaltung: Bestimme die Farbgebung. Erlaubt sind: Farbverläufe (Bsp. von rot über orange zu gelb) oder Ton in Ton (Bsp. Blautöne) oder komplementäre Farben (Bsp. rotgrün) oder unbunte Farben mit einem Farbakzent (Bsp. weiss mit gelb). Suche passende Garne aus. 3. Vorbereiten: Beklebe eine Seite deines Kartons ohne Lücken und Überschneidungen mit Teppichklebeband. Übertrage die Flächenaufteilung, bezeichne die einzelnem Teile sowohl auf der Vorlage wie auf dem Karton und schneide die Teile aus. 4. Wickeln: Löse die Schutzfolie des Teppichbandes und wickle das Garn satt um das Kartonstück. Achte darauf, dass du ganz aussen beginnst, keine Lücken oder Überlappungen machst und ganz aussen wieder aufhörst. 5. Rahmen gestalten: Wähle einen passenden Rahmen aus und gestalte ihn zusätzlich in deinen Farben. Achte auch hier auf eine saubere und exakte Arbeitsweise. E. Gertsch 03.08.2009 1 6. Bild montieren: Klebe deine Teile in der richtigen Reihenfolge auf die Unterlage und montiere den Rahmen. 7. Heftarbeit: Dokumentiere deine Arbeit im Heft. E. Gertsch 03.08.2009 2