Arbeitsblatt: Lernkontrolle

Material-Details

Lernkontrolle zu den Grundoperationen, halbschriftlichem Rechnen und Textaufgaben begleitend zum Lehrmittel SABE 6. Klasse.
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43499
643
9
04.08.2009

Autor/in

Danica Puksic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathe 6. Klasse Arbeitstechniken Rechenstrategien Textaufgaben Plan 1 Lernkontrolle 1 Name: Ziele: Datum: Ich kann Zahlenoperationen ausführen und verstehe sie. Ich kenne verschiedene Rechenstrategien und kann sie anwenden. Ich setze bei Textaufgaben die Arbeitstechniken sinnvoll ein. 1.) Rechne im Kopf. 439 245 95 207 65 260 134 4 8 432 485 5 713 – 330 – 965 419 27 40 2.) Antworte in ganzen Sätzen! Wie verändert sich der Wert a) eines Produkts, wenn du den 1. Faktor halbierst und den 2. Faktor verdoppelst? b) einer Summe, wenn du einen Summanden um 400 vergrösserst und den anderen um 115 verkleinerst? c) eines Quotienten, wenn du den Dividenden und den Divisor verdoppelst? d) einer Differenz, wenn der Minuend und der Subtrahend um je 500 verkleinert werden? 3.) Notiere jeweils die nächsten 3 Zahlen. a) 0, 4, 12, 28, b) 300, 100, 102, 4.) Rechne halbschriftlich und notiere deine Denkschritte. 24 42 4260 90 4.) Erkläre diese Rechenstrategien. Wie wird gerechnet und weshalb? Schreibe die Ergebnisse auf die vorgesehene Linie. a) 87 62 43 87 43 62 b) 9612 289 5.) Löse diese Textaufgaben so, wie wir das gelernt haben. Schreibe auf das Zusatzblatt. a) In einem CD – Gestell sollen 240 CDs Platz haben. Eine CD ist 1cm dick. Wie lang muss ein Regal mindestens sein, wenn alle CDs auf 3 gleich langen Regalen Platz haben sollen? b) Herr Meier fährt von Montag bis Freitag täglich mit dem Zug von Luzern nach Zug zur Arbeit. Er fährt frühmorgens los und kommt erst spät am Abend wieder nach Hause. Wie viele Stunden und Minuten verbringt er während 4 Wochen im Zug, wenn eine einfache Fahrt 20 min. dauert? Toi to toi!!!