Arbeitsblatt: Magellan
Material-Details
Text zu Magellan
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43504
810
5
06.08.2009
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wichtige Entdecker Fernando Magellan umrundet die Welt Kurz nach dem Tode von Christoph Kolumbus bemerkten die Spanier allmählich, dass ihre Kapitäne nicht in Indien, sondern auf einem neuen Erdteil gelandet waren. Erneut begann deshalb die Suche nach einem Seeweg westwärts nach Asien (also nicht um Afrika herum). Fernando Magellan (1480-1521) fand ihn. Magellan war ein Portugiese, der an mehreren Eroberungsfahrten seiner Landsleute in Asien mitgemacht hatte. Weil er in seinem Heimatland jedoch wenig Anerkennung fand, ging er nach Spanien. Der König gab ihm fünf Schiffe für eine Fahrt nach Asien. 1519 verliess Magellan mit 265 Mann Besatzung Spanien und erreichte bald die südamerikanische Küste. Dort suchte er jede Bucht und jeden Flusslauf nach einem Durchgang ab. Dabei verlor er zwei Schiffe. Erst ganz im Süden Amerikas (in Feuerland), entdeckte Magellan eine schmale und gefährliche Wasserstrasse. Nun hoffte er in wenigen Tagen in Asien anzukommen. Aber seine Matrosen segelten über drei Monate auf einem riesigen Meer, dem Pazifischen Ozean dahin. Allmählich gingen die Nahrungsmittel aus. Ein Matrose berichtet: „Der Zweiback war nur noch Staub, mit Würmern vermischt und stinkend vom Urin der Mäuse. Das Wasser war faul und übelriechend. Um nicht vor Hunger zu sterben, assen wir das Leder der Segel. Es war von Regen, Sonne und Wind so hart geworden, dass wir es erst vier bis fünf Tage lang einweichen mussten. Dann brieten wir Stücke auf Kohlen. Oft mussten wir sogar Sägespäne essen und selbst Mäuse waren so begehrt, dass man dafür Geld bezahlte. Wegen Vitaminmangels starben 19 Seeleute an Skorbut (Krankheit, bei der die Zähne ausfallen). Man kann sich die Freude vorstellen, als die Schiffe in Asien eintrafen. Auf der Weiterfahrt mussten zwei Schiffe aufgegeben werden, weil zu viele Seeleute an Krankheiten umgekommen waren. Magellan selbst starb im Kampf mit Eingeborenen. Ein Schiff umfuhr schliesslich das „Kap der Guten Hoffnung und erreichte 1522 Spanien wieder, 1124 Tage nach Beginn der Fahrt!! Nur 17 Männer kehrten zurück, zerlumpt, abgemagert, müde und krank. Durch die mitgebrachten Gewürze verdienten die Überlebenden fünf Mal soviel, wie die Fahrt gekostet hatte. Das ist ein typisches Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor „TIFF (Unkomprimiert) benötigt. Magellan Zeichen der Entdeckungsfahrten: Viele setzten ihr Leben ein, wurden reich und berühmt. Pazifischer Ozean Kap der Guten Hoffnung Feuerland sehr wenige