Arbeitsblatt: Probleme lösen
Material-Details
neue Aufgaben zum Problemlöseverhalten. Wenn du Probleme mit den Lösungen hast, schreib mir eine e-mail!
Mathematik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
43509
526
5
04.08.2009
Autor/in
matsech (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mm 8A (Za) Mathbu.ch 8 Test Bereich: Problemlöseverhalten Zählt nicht als Note! TR nicht erlaubt Beurteilung: sehr gut gut genügen ungenügend In einem undurchsichtigen Stoffsack befinden sich 6 rote, 5 blaue, 4 gelbe, 12 weisse und 24 schwarze Bälle, die sich nur durch die Farbe unterscheiden. Wie viele Bälle musst du ohne in den Sack zu schauen mindestens herausnehmen, damit du sicher 8 von der gleiche Farbe hast? Antwort:_ Vier Lehrer haben ihr Auto auf dem Parkplatz der Schule abgestellt. Alle 4 Autos haben eine andere Farbe, jeder Lehrer pflegt ein anderes Hobby und hält sich ein anderes Haustier. Der Tennisspieler fährt einen roten Wagen. Der Hundehalter hat sein Auto neben dasjenige des Kanarienvogelbesitzers gestellt. Das Auto ganz links gehört dem Lehrer mit dem Hobby Lesen. Der Fahrer des orangen Autos besitzt einen Kanarienvogel und wandert gerne. Der Tennisspieler hält als Haustier eine Katze. Der Besitzer des Autos neben dem des Markensammlers liest gerne. Der Halter der Katze hat seinen Wagen neben demjenigen des Wanderers abgestellt. Neben dem blauen Wagen steht derjenige des Markensammlers. Lehrer 1 besitzt einen Papagei. Welche Farbe hat sein Auto? Welches Hobby betreibt er?_ Tipp: Erstelle eine Tabelle Lehrer 1 Lehrer 2 Lehrer 3 Lehrer 4 Dartweltmeisterschaft: Beim DartSport werfen die Spieler abwechslungsweise je 3 Pfeile auf eine Scheibe, die 237 cm entfernt ist. Die Scheibe hat insgesamt 22 verschiedene Felder; Die Zahlen 120, das SingleBull (25 Pkt.) und das BullsEye (50 Pkt). Die Zahlenfelder 120 haben zusätzlich ein Double und ein TrippleFeld. D.h. Single 16 zählt 16 Punkte, Tripple 12 zählt 36 Punkte, Double 15 zählt 30 Punkte usw. Die Spieler starten bei 501 und versuchen, möglichst schnell auf 0 zu kommen, es wird also rückwärts gezählt. Wer zuerst genau auf 0 ist, gewinnt den Durchgang. Auswerfen darf man nur mit einem Double. Bsp: Restpunktzahl ist 24. Der Spieler hat verschiedene Möglichkeiten, die 24 Punkte auszuwerfen: Wichtig ist: der letzte Pfeil muss ein DoubleFeld sein! Das BullsEye gilt dabei auch als DoubleFeld, bringt hier aber nichts, weil die Restpunktzahl unter 50 liegt. Möglichkeiten für ein 24er Finish: Double 12 oder Tripple 6; Double 3 oder Single 4; Double 10 oder 4; 10; 5 oder 4; 6 usw. Fragen: a) Wie viele Punkte können maximal mit 3 Darts (Pfeilen) erzielt werden? (nicht Finish!) Antwort: b) Welches ist das höchste mögliche Finish mit 3 Pfeilen? Antwort: c) Welches ist das höchste mögliche Finish mit einem Pfeil? Antwort:_ d) Wie viele Darts brauchts du mindestens, um von 501 auf 0 Punkte zu kommen? Antwort:_ e) Restpunktzahl ist 169. Dies ist kein Finish, d.h. diese Punktzahl kann nicht mit 3 Darts ausgeworfen werden. Finde eine weitere Zahl, die kein Finish ist. Die Zahl darf nicht über 169 sein! Antwort:_ f) Gib vier verschiedene Wege für ein 146er Finish an. Benütze dabei folgende Bezeichnung: TrippleT; DoubleD; SingleS; SingleBullSB; BullB 1)_ 3)_ 2)_ 4)_