Arbeitsblatt: Test Schweiz

Material-Details

Abschlusstest CH
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

43510
483
5
04.08.2009

Autor/in

Roland Müntener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schweiz Prüfung Mit 55 von 91 Punkten wird deine Leistung mit der Note 4 bewertet. Name Datum Zeit: 50 min Punkte Note Unterschrift 1. Der Bundesbrief 11 Um sich gemeinsam zu schützen, haben die Leute der Länder , und geschworen, einander bei einem Angriff zu gewähren. Am Anfang des Bundesbriefes steht „_, Amen. Die Eidgenossen hofften, dass diese ewig gelte. Am Bundesbrief wurden die der Länder angebracht. Der Bundesbrief ist in Sprache auf geschrieben und stammt aus dem Jahre. 2. Erstelle zur Reliefkarte am HP eine Legende. a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. 14 k. l. m. n. 3. Schreibe die Kennzeichen von Kanton 1 bis 5 in den richtigen Kanton. 1) Waadt 2) Schaffhausen 3) Schwyz 4) Appenzell I.Rh. 5) Aargau 5 4. Erstelle die Legende zu den eingezeichneten Gewässern 6 – 10! 6 7 8 9 5 10 6 5. An welchen Flüssen liegen folgende Ortschaften? Bern: Luzern: Zürich: Basel: Genf: Freiburg: 6. Wie heisst der grösste See, der sich GANZ in der Schweiz befindet? 1 10 7. Vervollständige die Tabelle. Kanton Hauptort Kennzeichen Herisau Solothurn TG Sion Jura VD Graubünden NW BL Ticino 8. a) Benenne die folgenden Kantonswappen. b) Male zwei davon richtig aus! 9. Von wo nach wo führen die folgenden Pässe? (Ortschaften) Flüela Gotthard Klausen Grosser St. Bernhard San Bernardino Ofen 8 6 10. Ordne die Berge unten der nebenstehenden Karte zu. 12 41 Eiger, Mönch, Jungfrau Matterhorn 23 Titlis Dufourspitze 58 Rigi Dom 6 Piz 12 Pilatus Bernina 7 Churfirsten 9 Säntis 10 Chasseral 11 San Salvatore 11. Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch? Kreuze an. 6 richtig falsch Demokratie bedeutet Volksherrschaft. In der Schweiz gibt es keinen Bundespräsidenten. Der Ständerat hat 200 Mitglieder. Das oberste Gericht steht in Lausanne. Die Neat ist die neue Alpentransversale mit den Verbindungen durch Gotthard und Lötschberg. Die wählerstärkste Partei ist die SVP. 12. Bundesrat Vervollständige die Tabelle. 7 Name Vorname Partei Selbsteinschätzung: Ich habe mich gut auf die Prüfung vorbereitet. Das Thema Schweizer Geografie finde ich interessant. Ich habe das Lernziel gut erreicht. Ich hatte genug Zeit für die Prüfung.