Arbeitsblatt: Brief Landschulwoche
Material-Details
Sehr zu empfehlen: www.msjura.ch eine Woche mit dem Schiff unterwegs!
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
43525
960
0
05.08.2009
Autor/in
Reto Balli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Elterninfo Klasse 6b 18.05.2009 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, Wir sind in der Endphase der 6. Klasse angelangt, die letzten Proben stehen vor der Tür, es heisst nochmals Vollgas geben für alle, damit die Kinder gewappnet sind für die 7. Klasse. Wie gewöhnlich ist viel los in diesem Quartal. Die folgenden Infos sollen Ihnen einen Überblick verschaffen, was noch alles läuft in der 6b. Veloprüfung Mo, 26. Mai 09 In den Unterlagen finden Sie alle wichtigen Infos dazu. Viel Glück! Verlust der Zahnkarten Bitte prüfen Sie bis am Mittwoch, 27. Mai 09, ob die Zahnkarte Ihres Kindes bei Ihnen zu Hause ist. Die Karten sind seit der Untersuchung im Oktober 08 unauffindbar, weder in der Schul, noch beim Zahnarzt Dr. Henning. Für den Vorfall entschuldigen wir uns sehr. Die betroffenen Kinder werden in der 7. Klasse neue Karten vom Zahnarzt ausgestellt erhalten. Schwimmunterricht im Marzilibad als Vorbereitung für die Schiffswoche Mittwoch, 20. Mai 09 08.10 Uhr Pyramide Ost, zurück um 12.00 Uhr (frei) Donnerstag, 28. Mai 09 13.00 Uhr Pyramide Ost, zurück um 16.15 Uhr (frei) Dienstag, 2. Juni 09 07.45 Uhr Pyramide Ost, zurück um 10.30 Uhr (Schule) Mittwoch, 3. Juni 09 08.20 Uhr (Reservetermin bei schlechtem Wetter) Die Schüler werden als Prüfung 300m am Stück schwimmen müssen. Kraul, Brust oder Rücken, der Stil ist frei wählbar. Die Zeit ist auf 10min begrenzt. Landschulwoche auf der MS Jura Mo, 08.06. – Fr, 12.06.09 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir müssen täglich den Wettergott um Wetterglück bitten. Das Programm steht, aber wir verraten nicht alle Ausflugsziele und Abenteuer, ein bisschen Spannung muss sein. Hier aber ein Überblick über die Woche, die Ziele und die Regeln. Schiff ahoi!! www.msjura.ch Programm Montag Treffpunkt 08.30 Uhr Bahnhof Bern, mit dem Zug nach Erlach, Schifffahrt von Erlach nach Murten, anschliessend Singen, Kochen, Essen, Spielen. Dienstag Lange Schifffahrt nachmit interessanten Stopps indort ankern wir und übernachten. Das Piratenversteck ist strengstens geheim! Mittwoch Wir besichtigen ein Stück Schweizer Geschichte, machen Musik und geniessen das Piratenleben auf hoher See! Übernachtet wird im Hafen von EstavayerleLac. Donnerstag Sport ist angesagt, nach so viel umherfahren wird es Zeit, Geist und Körper zu betätigen! Freitag Zurück in Erlach wird geschrubbt was das Zeug hält, schliesslich muss der Kahn wieder blitzblank abgegeben werden! Heimkehren werden wir ca. um 15.00 Uhr (Bremgarten Busstation Post). Ziel: Wir erleben eine Woche Schiff mit allen schönen und mühsamen Momenten gemeinsam. Wir arbeiten immer als Team, alle übernehmen Verantwortung, helfen und packen an. Die Schüler halten diese Momente in Gruppen filmisch fest, ein Zusammenschnitt wird abschliessend am Playa Este gezeigt. Regeln: Ich gehe respektvoll mit der Schiffsbesatzung, den Leitenden und dem Material um. Ich halte die Regeln auf dem Schiff und die Ruhezeiten von 21.30 06.30 Uhr Tag ein. jeden Wer die Regeln nicht befolgt und damit andere gefährdet, wird ohne grosse Vorwarnung nach Hause geschickt. Obschon es nur zwei Schlafräume hat, werden die Lehrpersonen nicht in denselben Zimmern wie die Kinder übernachten. Wir sind echte Piraten und schlafen auf dem Deck! Bitte melden Sie uns, wenn ihr Kind spezielle Medikamente braucht, Allergien oder andere Krankheiten hat, die uns nicht bekannt sind. (z.B. Nachtwandeln auf dem Schiff kann gefährlich sein!) Danke. Mitnehmen: Badesachen (Ev. mehrere), Badetuch, Lunch für Montag, Sackgeld (ca. pro Tag 5.), Toilettenutensilien, Gutes Schuhwerk, Singbuch, Regenjacke, Ev. Taschenlampe, Abwaschtuch, Lesebuch, Schreibzeug, Sonnenschutz, Trinkflasche. Haben wir etwas vergessen? Danke fürs mitdenken! Hilfreiche Nummern Sie können bei dringenden Fällen auf meine Handynummer anrufen: Reto Balli 076 578 74 27 oder das „Schulnatel Wir freuen uns auf die Woche. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen Reto Balli