Arbeitsblatt: Projektarbeit
Material-Details
Grundlagenblatt/Ablauf zu einem Thema/Projekt nach Wahl
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
43534
487
9
05.08.2009
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Freiwahlthema – Eine kleine Projektarbeit Vorarbeit: Bis zu den Frühlingsferien Ein Thema wählen Land Tier spezielles Interesse Sportart Persönlichkeit Hobby Tipps: Wähle ein Thema, das dich wirklich interessiert. Du wirst viel Zeit damit verbringen. Es ist günstig, wenn du schon etwas darüber weißt. Überlege gut, ob es dir möglich sein wird genügend Material zum Thema aufzutreiben. (Auch für eine kleine Ausstellung, zum Gestalten des Projektheftes und natürlich, um dich einzulesen) Material sammeln Schriftliche Unterlagen/Sachbücher (Biblio) Gegenstände Bilder/Poster Prospekte Vielleicht gibt es Dias, Video, DVD Informationen aus dem Internet Lexikon Vielleicht kannst du Fachleute interviewen Tipps: Sammle möglichst viel Material, so kannst du später auswählen und das beste oder geeignetste weiter verwenden. Arbeitsbeginn: Erste Woche nach den Frühlingsferien Sichten, sortieren, ordnen des gesammelten Materials Strukturieren: Aufbau überlegen ein Gerüst erstellen Ein Inhaltsverzeichnis erstellen für das Projektheft (Oberthema, Unterthemen, Kapitel) Am Projektheft arbeiten: (1Lektion pro Woche in der Schule und 2 bis 3mal zu Hause als NMMHausaufgaben) Titelseite gestalten Hefteinträge nach Inhaltsverzeichnis erarbeiten/gestalten (Schriftliches wird aufgesetzt und nach der Korrektur eingeschrieben). Wir werden zwischendurch auch die Möglichkeit haben, am PC zu arbeiten. Nach jedem Arbeitsblock oder Hausaufgaben wird hinten im Heft (spezielles Blatt)das Arbeitsprotokoll ausgefüllt und der Lehrerin gezeigt. Anhand des Protokolls werden die weiteren Arbeitsschritte geplant. Wichtig: Das Projektheft ist jeden Tag in der Schule!!!! Vortrag: Drittletzte und zweitletzte Woche vor den Sommerferien Gegen Ende des Projektes bereitest du als Zusammenfassung deines Projektheftes einen kleinen Vortrag ca.10 Minuten für die Klasse vor. Als Unterstützung kannst du bei mir das Blatt „VortragTipps holen. Ausstellung: Am Dienstag der letzten Schulwoche Am Schulschluss werden wir unsere Projekthefte ausstellen. Überlege dir, wie du deine Arbeit präsentieren könntest jeder bekommt einen Platz im Zimmer zugeteilt, den er nach seinen Ideen gestalten kann). Viel Spass und gutes Gelingen!