Arbeitsblatt: Länder und Gebiete Amerikas

Material-Details

Sämtliche Länder, unabhängige und abhängige Gebiete des Doppelkontinentes sind aufgeführt und können in die beigelegten Karten eingetragen werden.
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
7 Seiten

Statistik

43537
526
8
05.08.2009

Autor/in

Markus Fäh
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Länder und Gebiete Amerikas Nord und Zentralamerika Auf der Hauptlandmasse befinden sich drei große und relativ bevölkerungsreiche Länder: Staat Hauptstadt viele kleine Inseln am Ufer von Nordamerika gehören zu Kanada, inklusive der Vancouver Island und der Queen Charlotte Islands im Westen, Prince Edward Island, Neufundland und der KapBreton Insel im Osten, sowie der Ellesmere Insel, Baffininsel und der Victoria Insel im Norden. Kan Ottawa ada Mexi ko Details MexikoStadt Washington, USA D. C. die RevillagigedoInseln und unzählige kleinere Inseln gehören zu Mexiko. Die 48 zusammenhängenden Staaten und Alaska bilden den Großteil der USA. (Zu ihnen gehört noch Hawaii, welches weitab vom Kontinent im Pazifischen Ozean liegt.) und die abhängigen Inseln: Insel Hauptstadt Details Bermuda Hamilton ein britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs ca. 1.072 km südöstlich von New York City. Grönland Nuuk (dän.: Godthåb) die größte Insel der Welt ist ein weitgehend autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark. SaintPierre und Miquelon SaintPierre ist eine französische Gebietskörperschaft bestehend aus mehreren Inseln an der Südküste von Neufundland. Am Südende des Kontinents, in dem relativ kleinen Bereich Zentralamerika, befinden sich folgende Länder: Staat Belize Hauptstadt Belmopan Costa Rica San José El Salvador San Salvador 1 Guatemala GuatemalaStadt Honduras Tegucigalpa Nicaragua Managua Panama PanamaStadt 2 3 Karibik Staat Antigua und Barbuda Hauptstadt Saint Johns (Antigua und Barbuda) Bahamas Nassau (Bahamas) Barbados Bridgetown Kuba Havanna Dominica Roseau Dominikanische Republik Grenada Haiti Jamaika St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Santo Domingo St. Georges PortauPrince Kingston (Jamaika) Basseterre Castries Kingstown 4 Trinidad und Tobago 2 PortofSpain und die abhängigen Inseln: Staat Hauptstadt Details Anguilla The Valley (britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs). Aruba 2 Oranjestad (Teil des Königreiches der Niederlande). Kaimaninseln George Town (britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs). Guadeloupe BasseTerre (Überseedépartement und eine Region Frankreichs). Martinique FortdeFrance (Überseedépartement und eine Region Frankreichs). Montserrat Plymouth (britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs). (nichtinkorporiertes amerikanisches Außengebiet der USA). Navassa Niederländische Antillen 2 Willemstad (Teil des Königreiches der Niederlande). Puerto Rico San Juan (nichtinkorporiertes amerikanisches Außengebiet der USA). SaintBarthélemy Gustavia (Collectivité doutremer Frankreichs). SaintMartin Marigot (Collectivité doutremer Frankreichs). Turks und Caicosinseln Cockburn Town (britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs). Britische Jungferninseln Road Town (britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs). Amerikanische Jungferninseln Charlotte Amalie (Stadt) (nichtinkorporiertes amerikanisches Außengebiet der USA). 5 Diese Staaten befinden sich sowohl in Nord als auch Südamerika. Diese Staaten abhängigen Inseln befinden sich in Südamerika, werden aber wegen historischer und kultureller Gründe trotzdem zu Nordamerika gezählt. 1 2 Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators. Sie besteht aus dem Karibischen Meer und den dort gelegenen Inseln und Inselgruppen (Westindische Inseln). Die Karibik ist nach dem Volk der Kariben benannt, das die spanischen Eroberer auf den Kleinen Antillen vorgefunden hatten. In der Karibik lebt ein buntes Völkergemisch mit insgesamt etwa 35 Mio. Einwohnern. Neben den sehr wenigen verbliebenen Ureinwohnern leben vor allem Menschen afrikanischer und europäischer Herkunft, Kreolen, sowie Inder (vor allem in Trinidad und Tobago und Guyana) und Chinesen auf den verschiedenen Inseln der Karibik. Spanisch und Englisch sind die Hauptsprachen der Karibik (die von 94 der Einwohner gesprochen werden, wobei Spanisch davon etwa 70 ausmacht), daneben Französisch, Niederländisch und verschiedene Kreolsprachen. 6 Der größte Teil des Karibischen Meeres, das im Kaimangraben bis 7.680 tief ist, befindet sich auf der Karibischen Platte, nur der Nordwestteil jenseits des Tiefseegrabens, liegt auf der Nordamerikanischen Platte. Südamerika Staat abhängiges Gebiet Argentinien 14,6 Spanisch 2,4% 8,4 Spanisch, Quechua, Aymara 8.514.215 196.342.000 50,3% 23,1 Portugiesisch 4,2% 21,7 Spanisch 45.013.000 11,5% 39,5 Spanisch Fläche (km) Buenos Aires 2.766.890 Sucre Brasilien Brasília Kolumbien Landes sprache Hauptstadt Bolivien Chile Bevölkerungs dichte (Einwohner pro km) 1.098.581 Santiago de 756.950 Chile Bevölkerung 40.482.000 10,4% 9.247.000 16.454.000 Bogotá 1.138.910 Quito 283.560 13.927.000 3,6% 49,1 Spanisch, Quechua Falklandinsel Port Stanley (GB)1 12.173 3.000 0% 0,2 Englisch Französisch Guayana (F) 86.504 216.000 0,1% 2,5 Französisch Georgetown 214.970 770.000 0,2% 3,6 Englisch 6.831.000 1,7% 16,8 Spanisch, Guaraní Ecuador Guyana Paraguay Peru Südgeorgien; Südliche Cayenne Asunción 406.752 Lima 1.285.220 29.180.000 7,5% 23,0 Spanisch, Quechua, Aymara Grytviken 4.066 2 0% 0,0 Englisch 7 Sandwichins. (GB)1 Suriname Paramaribo 163.820 475.000 0,1% 2,9 Niederländisch Trinidad und Tobago2 Portof Spain 5.128 1.324.000 0,3% 258,2 Englisch, Spanisch Uruguay Montevideo 176.220 3.477.000 0,9% 19,7 Spanisch Caracas 916.445 26.414.000 6,8% 28,8 Spanisch Venezuela 8 9