Arbeitsblatt: Briefständer
Material-Details
Einfache Metallarbeit in Aluminium (anreissen, schneiden, bohren, abkanten, nieten).
Werken / Handarbeit
Metall
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4355
2795
25
08.02.2007
Autor/in
Stefan Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sekundarschule Therwil Metallhandarbeit Stefan Studer Briefständer 1. Plan 25 15 11 22 80 70 37,5 25 25 12,5 20 20 12,5 37,5 5 5 15 15 60 F 50 24 30 D 17 25 2. Material Aluminiumblech Aluminiumblech Blindnieten 205 110 2 mm 155 100 2 mm Ø 3,5 mm 1 Stk 1 Stk 2 Stk 3. Arbeitsablauf 4. Werkzeuge 1. Aluplatten und gemäss Plan anreissen 2. Löcher und körnen, bohren (Ø 3,5 mm) und entgraten 3. Bleche und zuschneiden 4. Schnittkanten entgraten und fein schleifen Massstab, Streichmass, Metallwinkel, Filzstift Körner, Schlosserhammer, Bohrmaschine, 10 mm Bohrer Hebelschere Flachfeile fein, Schleifpapier 220 5. Blech beidseitig 90 abkanten 6. Blech auf der einen Seite 90, auf der anderen Seite bis zum Anschlag der Abkantmaschine (45) abkanten, Vierkantrohr an Biegekante befestigen und im Schraubstock auf 90 abkanten 7. in legen und Löcher und markieren 8. Löcher und körnen, bohren (Ø 3,5 mm) und entgraten 9. und nieten, Nieten ziehen und döppen Abkantmaschine Vierkantrohr 20 20 2 Gripzangen Filzstift Körner, Schlosserhammer, Bohrmaschine Blindnietzange, Nietenzieher, Nietendöpper, Schlosserhammer, Amboss 5. Oberflächenbehandlung Briefständer reinigen und sprayen Nitroverdünner, Lappen Sprayfarben nach Wunsch