Arbeitsblatt: Geburtstagsritual Sterne

Material-Details

Geburtstagsritual zum Thema Sterne
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
Vorschule / Grundstufe
1 Seiten

Statistik

43560
517
6
05.08.2009

Autor/in

Elena Moscone
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geburtstagsritual 2009 2010 Thema: Sterne 1. Vorbereitungen im KG während Empfangszeit Schuhe anbehalten • Rolladen herunterlassen • Stein draussen holen lassen • Stuhl mit silbrigem Stoff und Geburtstagstisch mit Sternenstoff überziehen • auf Geburtstagstisch: TonSternform mit Wasser (mit PetFlasche Wasser holen lassen) und Schwimmkerzen, • 4 gelbe Sterne aus Karton, Wunderkerze, Behälter mit Glitzer, Stein, Behälter aus Glas, Plastikstern und darauf Smarties, Zauberstab, Geschenk CD einlegen • GlitzerKarton, Chiffontuch und Zündhölzli bei KIGÄ • SonneMondSterneHalbreifen, Glocke und Seifenblasenbehälter auf Tisch • Krone, Königs und HelferMantel draussen in die Garderobe legen 2. Abholen zu Hause mit Leiterwagen • Happy birthday auf Schweizerdeutsch und in der Muttersprache des Geburtstagskindes • Geburtstagskind sucht sich ein Hälferli aus, mit welchem es in den Wagen sitzen darf 3. Garderobe • alle K. ziehen Finken an • Geburtstagskind und Hälferli ziehen Krone und Mantel an und warten in der Garderobe 4. Geburtstagsfest im KG • K. stehen Spalier mit SonneMondSterneHalbreifen, 12 K. halten Seifenblasenbehälter bereit (evt. KIGÄ) • Glocke läuten • Geburtstagskind und Gspändli kommen herein und laufen unter dem Spalier und Seifenblasen in den Kreis während wir Happy birthday singen, danach setzten sie sich an den Geburtstagstisch, alle sitzen ab • Geburtstagskind ruft nacheinander Kinder auf welche die Kerzen anzünden können Kerzen zählen Alter • Geburtstagskind sucht nacheinander Sterne* aus und es werden jeweils die darauf abgebildeten Aktivitäten • ausgeführt am Schluss: Geschenk überreichen, das Geburtstagskind darf sich etwas wünschen und Kerzen ausblasen • jedes Kind darf etwas in die Geburtstagsbox versorgen (im Kreis der Reihe nach, sagen was es versorgen soll) • Kuchen essen und etwas trinken (Was ist es für ein Kuchen? Was ist da drin? Was trinken wir?) *Sterne: 1. Sprache: alle K. wünschen dem Geburtstagskind etwas und streuen dabei Glitzer (Wunsch) in den Glasbehälter 2. Sehsinn: Wunderkerze vor GlitzerKarton mit Chiffontuch halten Regenbogen 3. Konzentration/Zählen: Auf einem Stern mit Punkten werden Smarties verteilt. Das Hälferli darf ein Smarties mit dem Zauberstab verzaubern, während das Geburtstagskind die Augen verschlossen hat. Danach darf es so viele Smarties sammeln bis es zum verzauberten Smarties kommt und diese auch gleich essen. Smarties zählen 4. Bewegung: zum Sternenlied ab CD tanzen 5. nach Geburtstagsfest • Geburtstagskind geht an Basteltisch und klebt die WunschGlitzer aus dem Glasbehälter auf den Stein, Helferli darf ihm helfen • zum Trocknen in die Garderobe legen und nach Hause nehmen