Arbeitsblatt: Geschichte der USA

Material-Details

Lückentext über die Entstehung der amerikanischen Verfassung
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43651
558
10
05.08.2009

Autor/in

Judith Widmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Räume und Zeiten USA USA – Die Verfassung Nach dem waren aus den dreizehn Kolonien dreizehn Einzelstaaten geworden. Nun mussten die Amerikaner daraus einen aufbauen. Die Königsherrschaften der gefielen ihnen nicht. So schufen sie etwas ganz Neues: In setzten sich 25 aus den dreizehn Einzelstaaten zusammen. Sie beschlossen, ein gemeinsames zu gründen. Bereits hier kam es zum ersten. Die kleinen Staaten verlangten, dass jedes Gebiet zwei ins Parlament entsenden solle. Die grossen Staaten aber wünschten, dass die Zahl der Vertreter von der Zahl der abhängen müsse. Nach langen Diskussionen beschloss man, zwei zu bilden. Jeder Staat durfte in den zwei, in das je nach seiner Bevölkerung mehr oder weniger Gesandte wählen. Die Kammern erlassen. Sie sind jedoch nur gültig, wenn ihnen zustimmen. Repräsentantenhaus und Senat bilden zusammen den . Die Kammern dürfen die Gesetze aber nicht ausführen. Das ist die Aufgabe des. Er wird wie die Abgeordneten von den gewählt. Er setzt ein, welche darauf achten müssen, dass jeder sich an die Gesetze hält. Warum richten die Amerikaner eine so komplizierte Staatsform ein? Sie blickten nach und wollten vieles anders machen. Niemand sollte bei ihnen regieren können. Jeder musste auf andere Rücksicht nehmen. So konnte keiner zu werden und die übrigen unterdrücken., und Gericht sind aber auch zusammen nicht befugt, alles zu entscheiden. Sie sorgen für das, was für das ganze Land wichtig ist (z.B.:,, , etc.). Die Einzelstaaten sorgen für alles, was man einfach an Ort und Stelle entscheidet (z.B.: ,, , etc.). Alle diese Beschlüsse schrieben die 25 Gesandten in Philadelphia auf. Man nennt ein solches Dokument. Post Unabhängigkeitskrieg Präsidenten Parlament Repräsentantenhaus mächtig Polizei Staat Bürgern Konflikt Senat Kongress Schule Alten Welt Richter Abgeordnete Gesetze Präsident Strassenbau Philadelphia Europa Bevölkerung beide Armee Verfassung Gesandte alleine Kammern Kongress Geld