Arbeitsblatt: Lernkontrolle Mittelalter

Material-Details

Diese Lernkontrolle bezieht sich grossenteils auf die Werkstatt Mittelalter und Wilhelm Tell ELK Verlag.
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

43667
1520
8
05.08.2009

Autor/in

Felix Monteverde
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 1 Lernkontrolle Mensch und Umwelt: Mittelalter Name:_Punkte:_von50P Note:_ Zum Aufwärmen erst einmal ein paar Quizfragen: (8P) 1. Wie nennt man die Geschichten, die sich die Menschen erzählten, um rätselhafte Geschehnisse zu erklären? 2. Was haben die drei Kantone auf dem Rütli gemacht? 3. Wie nannte man die Festspiele der Ritter? 4. Was ist eine Höhlenburg? 5. Wie hiess das Gewand aus Metallringen, mit dem die ersten Ritter in der Schlacht zogen? Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 2 6. Wie wurde der Knappe zum Ritter? 7. Wie nannte man einen Ritter, der seinen Lebensunterhalt mit Überfällen auf Kaufleute verdiente? 8. Wie nannte man das Brett über das man in die Burg hineinkam? 9. Welche Geschichte ereignete sich um Gesslers Hut, erzähle in eigenen Worten? (4P) 10. Von wann bis wann dauerte das Mittelalter? (2P) 11. Welche Burgenformen gab es? (3P) Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 3 12. Was ist ein Gesindehaus. Erkläre! (2P) 13. Nenne die verschiedenen Häuser und Dinge innerhalb und ausserhalb einer Burg (3P) 14. Wie hat sich eine mittelalterliche Burg verteidigt, erzähle! (5P) 15. Zähle die Teile der Rüstung und die Waffen eines Ritters auf (4P) Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 4 16. Zähle die Hierarchie der Mittelalterlichen Gesellschaft in der richtigen Reihenfolge auf! (Bauern, König (2P) 17. Zähle fünf Geräte eines mittelalterlichen Bauers/Bäuerin auf(3P) 18. Nenne zwei Tischsitten: (2P) 19. Nenne die Kriegsmaschinen, die du kennst (5P): Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 5 20. Gibt es etwas über das Mittelalter, das du selber herausgefunden hast und das du mir noch erzählen möchtest, schreibe es auf! (4P) 22. Nenne die drei Gründungskantone: (3P) Rückmeldung: (Kreuze das jeweils Richtige an bitte!) Lernkontrolle 5. Klasse, Felix Weidmann, Mittelalter 05.08.2009 6 Die Lernkontrolle war: einfach mittel schwer Sonstiges: Gibt dir selber eine Note: Danke für deine Rückmeldung!