Arbeitsblatt: Arbeit
Material-Details
Eine Kurzprüfung für die 2. Sekundarstufe zum Thema "Arbeit".
Physik
Mechanik starrer Körper
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
43726
915
7
06.08.2009
Autor/in
Angelina Dias
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Physiktest: Kurztest: Physikalische Arbeit Name: Ø: Gruppe: Do 07.05./Fr 15.05.09 Punkte: Note: max.: 16.5 Punkte Löse alle Aufgaben auf dieses Blatt. Hilfsmittel: evtl. Taschenrechner 1. Wann spricht man in der Physik von Arbeit? (1 Punkt) 2. Schreibe zur Arbeitsform eine passende Tätigkeit bzw. zur Tätigkeit die korrekte Arbeitsform. (2 Punkte) Arbeitsform Tätigkeit Hubarbeit: : Fensterscheibe einschlagen : Zündholz anzünden Spannarbeit: 3. Ergänze die Tabelle: Masse (4 Punkte) Hubkraft 400 Zurückgelegter Verrichtete Weg Arbeit 3,5 12 kg 42 cm 0,8 1,7 Physik 5600 Nm 13600 Nm S. 1 A. Dias 4. Löse die Aufgabe. Lösungsweg muss ersichtlich sein! (3 Punkte) Die Säntisschwebebahn transportiert 50 Personen (Gesamtgewichtskraft: 36 kN) von der Schwägalp (1352 m.ü.M.) auf den Säntis (2501 m.ü.M). Welche Arbeit verrichtet der Motor, wenn wir annehmen, die Kabine selbst habe eine Gewichtskraft von 10 kN? 5. Entscheide, ob die folgenden Sätze richtig (r) oder falsch (f) sind. Korrigiere anschliessend die falschen Sätze. (3.5 Punkte) a) Arbeit wird mit einer Federwaage gemessen. b) Wenn man fünf Schokoladentafeln 2m hochhebt, verrichtet man eine Arbeit von 100 J. c) Je grösser die Kraft, desto grösser die Arbeit. d) Mit einem Flaschenzug kann Arbeit eingespart werden. e) Die aufzuwendende Zugkraft ist umso kleiner, je flacher eine schiefe Ebene liegt. Physik S. 2 A. Dias 6. Ein Fass (70 kg) soll auf einen Wagen geladen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten dazu: Entweder hebt man das Fass hoch oder man rollt es auf einer schiefen Ebene hoch. Gib für beide Möglichkeiten die benötigte Kraft, den zurückgelegten Weg, sowie die verrichtete Arbeit an. Alle benötigten Angaben sind auf den Bildern notiert. (3 Punkte) Kraft Kraft Weg Weg Arbeit Arbeit Physik S. 3 A. Dias