Arbeitsblatt: Maßstab
Material-Details
Ein Arbeitsauftrag zum Maßstabsrechnen.
Die Kinder sollen Vierecke zeichnen und dann vergrößern oder verkleinern.
Mathematik
Mengenlehre
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4373
3174
27
10.02.2007
Autor/in
Felicitas Brust
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Maßstab: Zeichne ein Quadrat mit der Seitenlänge 2cm (wahlweise 4 Kästchen) und verändere es wie folgt: 1. Vergrößere es im Maßstab 3:1. 2. Verkleinere es im Maßstab 1:2. 3. Verändere es im Maßstab 6:2. 4. Verändere es im Maßstab 6:2. 5. Verändere es im Maßstab 6:12. 6. Verändere es im Maßstab 6:6. Zeichne ein Rechteck mit der Seitenlänge 2cm und 4cm (wahlweise 4 und 8 Kästchen) und verändere es wie folgt: 1. Vergrößere es im Maßstab 2:1. 2. Verkleinere es im Maßstab 1:4. 3. Verändere es im Maßstab 6:2. 4. Verändere es im Maßstab 6:2. 5. Verändere es im Maßstab 2:8. 6. Verändere es im Maßstab 10:5. Ein Quadrat mit der Seitenlänge 9cm (wahlweise 18 Kästchen) ist schon wie folgt verändert worden: 1. Vergrößert im Maßstab 3:1. 2. Verkleinert im Maßstab 1:2. 3. Verändert Maßstab 6:2. 4. Verändert im Maßstab 9:3. 5. Verändert im Maßstab 6:12. 6. Verändert im Maßstab 6:6. Ein Rechteck mit der Seitenlänge 6cm und 12cm (wahlweise 12 und 24 Kästchen) ist schon wie folgt verändert worden: 1. Vergrößert im Maßstab 6:1. 2. Verkleinert im Maßstab 1:2. 3. Verändert im Maßstab 6:2. 4. Verändert im Maßstab 2:1. 5. Verändert im Maßstab 6:12. 6. Verändert im Maßstab 5:5.