Arbeitsblatt: Geschwindigkeit
Material-Details
-
Mathematik
Satzaufgaben
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43800
596
3
08.08.2009
Autor/in
Pascal Kunz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Repetition: Geschwindigkeit Aufgabe 1 Notiere in den Einheiten a) 300 00 km km und s b) 43.2 km c) 300 min Aufgabe 2 Tina fährt mit dem Velo von über nach C. Sie startet um 09:00 Uhr in und fährt in 1h 12 min nach B. Von dort aus radelt sie mit einer um 5 km höheren Geschwindigkeit nach C. Wann wird sie dort ankommen? (Von nach B: 24 km und von nach C: 45km) Genaue Uhrzeit angeben! Aufgabe 3 Herbert trainiert auf seinem Rennrad häufig auf seiner 30 km langen „Hausstrecke. Auf seiner bisher besten Fahrt erreichte er eine Durchschnittgeschwindigkeit von 6 ms a) Wie lange braucht er für diese Strecke? In h, min und angeben! b) Er möchte seine Bestzeit um 251 unterbieten. Wie viele Sekunden würde er einsparen? c) Wie schnell müsste er dann die Strecke fahren? In km angeben! Aufgabe 4 Autofahrer startet um 07:50 Uhr in Zürich und fährt den 125 km langen Weg auf der Autobahn nach Bern mit einer mittleren Geschwindigkeit von 80 km Autofahrer fährt in Zürich eine Viertelh stunde später los, trifft jedoch gleichzeitig mit in Bern ein. a) Um welche Zeit treffen sie in Bern ein? Uhrzeit in h, min und angeben! b) Wie gross war die Durchschnittgeschwindigkeit von B? In km angeben! Lösungen: Geschwindigkeit Aufgabe 1 a) 1080000000 km/h 300000000 m/s b) 1.8 km/h 0.5 m/s c) 18 km/h 5 m/s Aufgabe 2 Sie wird genau um 12 Uhr ankommen! (1. Teil: 20 km/h, 2 Teil: 108 min) Aufgabe 3 a) Er benötigt 1 23 min 20 s. b) Er spart 200 ein. c) Er müsste dann 22.5 km/h fahren! Aufgabe 4 a) Sie treffen um 9 23 45 Uhr in Bern ein! b) Seine Durchschnittsgeschwindigkeit war 95.24 km/h.