Arbeitsblatt: Rechtschreibportionen

Material-Details

In kleinen Einheiten die Rechtschreibung trainieren.
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43812
718
1
08.08.2009

Autor/in

Ceci (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rechtschreibung äu-eu 4. Klasse 1 1. Fast alle Wörter mit äu haben einen Verwandten mit au. Fräulein Käuzchen Sträusschen Mäuerchen Schläuche Häute Gesträuch Bräutigam Frau Geräusch Verkäuferin Räuber Gebäude Säugling Läufer säuseln abergläubisch 2. Suche jetzt selber verwandte Wörter mit äu! (je2-3 Beispiele) laut Traum Raum Schaum Staub Zaum Haupt Maus Rauch Haufen 3. Welches Wort ist gemeint? Schreibt man es mit äu oder eu? 4. Es brennt! (Fülle die Lücken) Mitten in der Nacht lten die Sturmglocken. N_gierig eilen die Lte aus ihren Hsern. Im Dorfe brennt eine ne Sch_ne. Nero, der tre Hofhund, hlt laut. Das H_ist dem Fer eine willkommene B_te. Schon steht das ganze Gebde in Flammen. Ihr Schein l_chtet weithin, und eine mächtige Rauchs_le steigt zum Himmel. Schl_nigst rennen die F_erwehrl_te mit Leitern und Schl_chen herbei. Jetzt müssen auch die Nachbarh_ser ger_mt werden. Dort trägt eine B_erin ihr Bettz_g weg, und die Männer führen das Vieh aus den Ställen. Die G_le sch_en und str_ben sich, durch die Stalltüre zu treten. Nach kurzer Zeit ist die Schne bis auf den Grund niedergebrannt. Nur noch ein paar verkohlte M_erchen stehen. Allmählich zerstr_en sich die N_gierigen und kehren in ihre H_ser zurück. Lerne alle Wörter mit äu und eu schreiben.