Arbeitsblatt: Nachschlagen
Material-Details
Aufträge zum Nachschlagen im Schweizer Schülerduden mit Lösungen
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43841
459
3
09.08.2009
Autor/in
Josef Beeler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nachschlageübungen zum Schülerduden Nr. Aufgaben Antworten Lösungen mit Seitenzahl 1. Mit welchem Wort wird patzig erklärt? frech, S. 241 2. Welches Wort steht vor Tanz? Tante, S. 322 3. Schreibe das Wort Vorschlag in der Mehrzahl! Vorschläge, S. 362 4. Auf welcher Seite findest du das Wort betroffen? S. 51 5. Wie heisst ein Mensch, der die Krankheit Epilepsie hat? Epileptiker, S. 98 6. Wie verändert man das Verb lotsen mit du? Du lotst, S. 205 7. Schreibe das letzte Wort im Schülerduden heraus! Zyste, S. 387 8. Wie heisst die Grundform von befiehlt? befehlen S. 41 9. Was ist eine Skizze? Entwurf, S. 301 10. Heisst es der, die oder das Spital? das Spital, S. 307 11. Was bedeutet markieren? kennzeichnen, S.210 12. Wie heisst das Adjektiv, das nach dem Verb gängeln folgt? gängig, S. 125 13. Wie heisst die Mehrzahlform von Pizza? die Pizzas, S. 245 14. Nenne ein anderes Wort für kokett! eitel, S. 183 15. Nenne die Mehrzahl von Kaktus! die Kakteen, S. 171 oder die Kaktusse