Arbeitsblatt: Fragebildung - Merktext

Material-Details

Forming questions + Ausnahmen
Englisch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4390
1275
27
11.02.2007

Autor/in

Melanie Gasser


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Forming questions Forming questions Wenn eine Frage mit „do, does, did gebildet wird, bleibt die englische Wortstellung SUBJEKT, PRÄDIKAT, OBJEKT erhalten. Wenn eine Frage mit „do, does, did gebildet wird, bleibt die englische Wortstellung SUBJEKT, PRÄDIKAT, OBJEKT erhalten. ex.: ex.: Do you like coffee? Does he know you? Did he come to the party? Do you like coffee? Does he know you? Did he come to the party? Beachte den Wechsel des –s Beachte den Wechsel des –s He plays soccer. Does he play soccer? He plays soccer. Does he play soccer? Ö und die did-Frage: met him in the pub. Where did you meet him? Ö Verwende kein do bei den Wörtern: am, is, are, was, were, can, may, must, will, shall, have in the perfect tense Ö und die did-Frage: met him in the pub. Where did you meet him? Ö Verwende kein do bei den Wörtern: am, is, are, was, were, can, may, must, will, shall, have in the perfect tense Tom can play the violin. Can he play the violin? Tom can play the violin. Can he play the violin? Her name is Tina. Is her name Tina? Her name is Tina. Is her name Tina? Ö oder wenn du nach dem Subjekt fragst: Ö oder wenn du nach dem Subjekt fragst: Helen knows Bob? WHO knows Bob? Helen knows Bob? WHO knows Bob? Helens father was drummer. WHOSE father was drummer? Helens father was drummer. WHOSE father was drummer?