Arbeitsblatt: Hundequiz

Material-Details

Hundequiz mit Lösungen
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

44015
969
4
11.08.2009

Autor/in

Nadine Bigger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wie wird ein junger Hund genannt? Immer langsam von vorne, damit er nicht erschreckt wird. Wie wird ein weiblicher Hund genannt? Welpe Wie nennt man einen männlichen Hund? Hündin Auf welchem Teil seines Fußes geht der Hund? Rüde Der Hund frisst gerne Fleisch. Wie nennt man daher sein Gebiss? Auf den Zehen. Er ist ein Zehengänger. Mit welchen Zähnen zerkleinert der Hund sein Futter (seine Beute)? Fleischfressergebiss Die Eckzähne nennt man .? Mit den Backenzähnen (Brechscheren oder Reißzähnen). Kann der Hund die Krallen einziehen? Fangzähne Seinen Schwanz nennt man .? Nein. Die Jungen trinken bei der Mutter Milch. Hunde sind . Rute Wie nennt man neugeborene Hunde, weil sie blind und hilflos sind? Säugetiere Wie nennt man die wärmenden flauschigen Unterhaare? Nesthocker Die oberen härteren Haare nennt man . Wollhaare Hunde jagen (hetzen) ihre Beute. Sie sind . Deckhaare oder Grannenhaare. Wenn Wölfe jagen, bilden sie eine Gruppe. Wie nennt man diese? Hetzjäger Von wem stammt der Hund ab? Rudel Nenne 5 Hunderassen. Wolf, Schakal. Welchen Menschen oder Berufsgruppen kann der Hund helfen? Schäferhund, Bernhardiner, Dackel, Dogge, Dobermann, Retriever, Rottweiler, Spaniel, Terrier, Labrador, . Wie kannst du deinen Hund vor ansteckenden Hundekrankheiten schützen? Blinde, Jäger, Polizisten, Rettungshundebrigade (Einsatz nach Erdbeben), Bergrettung (Einsatz nach Lawinenabgängen), Behinderte, Familien, Schafhirten, . Welches Sinnesorgan ist beim Hund am besten ausgebildet? Durch Impfung beim Tierarzt. Was braucht ein Hund in der Bahn? Die Nase. Was ist ein Mischlingshund? Fahrschein (Kinderkarte), Beißkorb und Leine. Wann wedelt der Hund mit der Rute (Schwanz)? Er gehört keiner anerkannten Rasse an. Ein Hund, den du triffst, knurrt und legt seine Ohren zurück. Was will er dir sagen? Wenn er freundlich ist. Wie näherst du dich einem Hund? Du solltest Abstand halten, etwas gefällt ihm nicht oder beunruhigt ihn. Greif ihn auf keinen Fall an. Spielanleitung: Drucken Sie das Spiel! In jeder Doppelzeile finden sie eine Frage und eine Antwort, die nicht zusammenpassen aber zusammenbleiben müssen. Diese Doppelzeilen schneiden sie auseinander und verstecken sie in kleinen Behältern zum Beispiel in den gelben Plastikbehältern von Überraschungseiern. Jedes Kind zieht einen Behälter und öffnet ihn. Darinnen befindet sich ein zusammengerollter Streifen mit einer Frage und einer Antwort. Achtung! Alle 25 Fragen müssen mitspielen. Eventuell zieht der Lehrer auch eine Frage. Spielbeginn: Der Lehrer oder ein von ihm bestimmtes (gelostes) Kind liest seine Frage vor. Diese ist schwarz gedruckt und steht oben auf seinem Zettel. Alle anderen Spielteilnehmer lesen ihre Antwort. Diese ist grün gedruckt. Wer auf seinem Zettel die richtige Antwort auf die gestellte Frage findet, meldet sich. Er beantwortet sie und darf nun seinerseits die Frage auf seinem Zettel stellen.