Arbeitsblatt: Ronja Räubertochter
Material-Details
Ein Dossier mit Aufgaben zu jedem Kapitel
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
12 Seiten
Statistik
44024
2375
34
11.08.2009
Autor/in
Rosie`s Anita Bingisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ronja Räubertochter (Astrid Lindgren) KLASSE 6b, SCHULJAHR 09/10 NAME: Meinung zum Buch: 1. Kapitel Aufgabe: Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen! 1. Wieso sang Lovis, als sie ihr Kind gebar? 2. Aus welchem Grund ist es gar nicht so schlimm, dass die Mattisburg vom Blitz getroffen wurde? 3. Was machten die zwölf anderen Räuber, wenn Mattis seine Ronja fütterte? 4. Erkläre, weshalb Borka und Mattis Erzfeinde sind! 5. Was macht Mattis, bevor er Ronja zum ersten Mal nach draussen lässt? 2. Kapitel Aufgabe: Kreuze an. Richtig oder falsch? richtig falsch Ronja durfte bis zum Weiher gehen und nicht weiter. Die Graugnomen mit den leuchtenden Augen machten Ronja Angst. Ronja übte sich von nun an fleissig darin, sich vor all dem zu hüten was ihr Vater ihr geraten hatte und auch darin, keine Angst zu haben. Ronja wusste was die Räuber den ganzen Tag machten und woher sie die vielen Schätze hatten. Wenn Lovis das Wolfslied zu singen begann, bedeutete dies, dass es Schlafenszeit war. Als Ronja den Jungen bei der Höllenschlucht sitzen sah, freute sie sich, dass es ihn gab. Als Ronja zum ersten Mal im Wald war, war sie so froh wie noch nie. Als Ronja die Sterne betrachtete, war sie froh, dass sie so weit weg waren. Als Ronja wieder zu Hause ist, erfährt sie, dass die Graugnomen gar nicht gefärlich sind. 3. Kapitel Aufgabe: Mache eine Zeichnung die zum Kapitel passt! 4. Kapitel Aufgabe: Von wem ist die Rede? Schreibe auf die Linie! „Schluckt euer Grütze, als obs euch unterm Hintern brennt, sagte er. Er ist nicht so hochgewachsen und stattlich wie Mattis, aber er sieht stark aus. „Darf ich mich nicht an einem Zipfel deines Kittels festhalten, bis wir aus dem Wald sind?, fragte er. Sie versuchten, einen in den Nebel zu locken. 5. Kapitel Aufgabe: Löse das Kreuzworträtsel! 1. Nebst den Hühnern und Ziegen ist Lovis auch verantwortlich für die. 2. Manche der Beraubten , wenn die Räuber ihnen ihre Ware wegnehmen. 3. Um die Borkaräuber zu vertreiben, muss Mattis so schlau sein wie eine . 4. Dort hält sich Ronja am liebsten auf. 5. Um sich zu verteidigen, schiessen die Borkaräuber auf die Mattisräuber. 6. Damit Ronja im Winter nicht friert, trägt sie an den Füssen. 7. Als Ronja mit dem Fuss im Schnee stecken bleibt, bekommt sie . 8. Er sieht aus wie ein grosser, schöner schwarzer Raubvogel. 9. Als Birk kommt, um Ronja zu retten, glaubt sie zuerst es sei ein. ACHTUNG: Ä AE Ü UE LÖSUNGSWORT: Wenn du es möchtest, kannst du meine sein, verspricht Birk. 6. Kapitel Aufgabe: Schreibe eine Zusammenfassung von ungefähr 5 Sätzen! 7. Kapitel Aufgabe: Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen! 1. Sah Birk noch genau so aus wie am Anfang des Winters? 2. Wie gelang es Birk und Ronja, den Borkaräubern unauffällig Esswaren zu „schenken? 3. Wieso jagte Lovis die Räuber nackt nach draussen? 4. Wie erging es Knotas und KleinKlipp als sie sich neu einkleiden mussten? 8. Kapitel Aufgabe: Kreuze an. Richtig oder falsch? richtig falsch Mattis behauptete, der Vorfrühling sei voller Gefahren. Nachdem es getrunken hatte, schwang sich Ronja auf ihr Pferd und ritt durch den Wald. Sturkas war verletzt, weil die Borkaräuber und die Mattisräuber miteinander gekämpft hatten. Als Ronja zum Weiher kam, war Birk weit und breit nirgends zu sehen. Mit dem Lederriemen versuchten Ronja und Birk Wildperde zu fangen. Ronja und Birk taufen die beiden Pferde auf den Namen Racker und Wildfang. 9. Kapitel Aufgabe: Mache eine Zeichnung die zum Kapitel passt! 10. Kapitel Aufgabe: Von wem ist die Rede? Schreibe auf die Linie! Sie hielten zusammen, das konnte jeder sehen. Er wandte sich um und ging ohne noch einmal zurück zu schauen. „Seid ihr jetzt satt, ihr Spassvögel?, fragte sie grimmig. Sie sah einsam aus so allein in ihrem Bett. Er erklärte Ronja, dass die Dunkeltrolle im Mondschein ihr Frühlingslied sangen. 11. Kapitel Aufgabe: Schreibe eine Zusammenfassung von ungefähr 5 Sätzen! 12. Kapitel Aufgabe: Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen! 1. War etwas in das Fischernetz gegangen oder hatten sie es vergeben ausgelegt? 2. Birk und Ronja hatten ihren ersten Streit. Worüber stritten sie sich? 3. Wie versöhnten sich die beiden Räuberkinder wieder? 4. Wie tauften sie die Stute? 5. Was antwortete Ronja, als Birk sagte sie sei mehr Wert als tausend Messer? 13. Kapitel Aufgabe: Kreuze an. Richtig oder falsch? richtig falsch Lia wurde wieder gesund und ging zu den anderen Wildpferden zurück. Wenn sie kein Brot mehr hatten, mussten sie hungern, das wussten Ronja und Birk. Für die Wilddruden gab es etwas das sie nicht sahen gar nicht mehr. 14. Kapitel Als Ronja Ronja versuchte, auf Racker zu reiten, warf er sie immer wieder ab. Beide Räuberkinder wussten, dass es im Winter schwer für die werden würde. Als sie zur Bärenhöle zurückkamen, wartete Mattis auf sie. Aufgabe: Mache eine Zeichnung die zum Kapitel passt! 15. Kapitel Aufgabe: Löse das Kreuzworträtsel! 1. Mattis weinte in der und sagte Ronjas Namen. 2. Davon wollte Birk nicht sprechen. 3. Sie genossen den Sommer vom bis zur Dämmerung. 4. An einer entdeckten sie das erste gelbe Laub zum Zeichen dass es Winter wurde. 5. Birk war überzeugt, dass Ronja dorthin zurückkehren würde. 6. Als Birk fragte, ob Ronja den Unterirdischen folgen würde, meinte sie, sie sei doch nicht. ACHTUNG: Ü UE LÖSUNGSWORT: Wenn die Unterirdischen in den Wald raufkommen und singen ist der da. 16. Kapitel Aufgabe: Schreibe eine Zusammenfassung von ungefähr 5 Sätzen! 17. Kapitel Aufgabe: Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen! 1. Wie reagierten die Eltern von Birk, als er nach Hause kam? 2. Wieso wollten die Knechte des Vogts Mattis nun ernstlich an den Kragen? 3. Wie entschieden die beiden Häuptlinge, wer der neue Räuberhauptmann werden sollte? 4. Was geschah nach dem Bärenkampf? 5. Wieso weckte Mattis Lovis mitten in der Nacht? 18. Kapitel Aufgabe: Mache eine Zeichnung die zum Kapitel passt! Charles Lewinsky – Der Autor INFORMATIONEN ZUR AUTORIN Aufgabe: Finde Informationen über Astrid Lindgren. (Die Informationen kannst du dir über das Internet holen oder auf der hintersten Buchseite ablesen.) Schreibe das wichtigste in EIGENGEN Worten auf!