Arbeitsblatt: K.L.A.R

Material-Details

Lösungen zu:du bist doch nur zugekifft und total verknallt.
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
20 Seiten

Statistik

44210
1045
7
14.08.2009

Autor/in

Danja Tschan
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Du bist doch nur noch zugekifft! Über den Autor Name: Wolfram Hänel Alter: 1956 geboren Wohnort: Hannover Berufe: Plakatmaler, Theaterfotograf, Werbetexter und Spielerfinder 1. 2. Kapitel 1. Beschreibe das Treffen in der Gartenlaube! Es ist schon fast dunkel draussen. An der Fensterscheibe läuft Schwitzwasser herunter. Sieben Leute sind im Raum, die Kerze flackert in der leeren Bierflasche. Der CD Player läuft mit voller Lautstärke. 2. Wie alt sind die Jugendlichen? Ja ist achtzehn, die anderen zwei Jahre jünger. 3. Was bedeutet Jans Eltern hatten „jede Menge Schotter? Jans Eltern hatten jede Menge Geld. 4. Warum ist Jan bei seinen Eltern raus geflogen? Er hatte das zehnte Schuljahr nicht geschafft. Er hätte darum ins Internat gehen sollen. Die Abmachung mit seinen Eltern lautete nun, dass er in der Gartenlaube wohnen dürfe, wenn er für die Schule genug lerne. 5. Was machen die Jugendlichen in der Gartenlaube? Sie rauchen Marihuana. 3. 4. und 3. Kapitel 1. Wie sieht es in der Gartenlaube aus? Schmutzig wie auf der Ü L I P 2. Was soll dort gefeiert werden? Charlottes E U T T G 3. Was kochen Charlotte und ihre Mutter für den Abend? EMPENADAS 4. Was steht auf Jans T-Shirt? NIX IS BESSA 4. Kapitel 4.1. Was bekommt Charlotte von ihren Freundinnen zum Geburtstag? Ein Poster vom Papst, welcher ein Joint raucht. 4.2. Warum ist sie nicht sehr glücklich über das Geschenk? Sie will es nicht aufhängen, da ihre Eltern nicht einverstanden wären damit. Sie will nicht, dass ihre Eltern überhaupt daran denken, dass sie rauchen könnte. 4.3. Wie macht man diese mexikanischen Maisrollen? Zutaten! Paprika, Chilischoten, Zwiebeln, Knoblauch, Rosinen, Hackfleisch, 5. 6. Kapitel 5.1. Schreibe kurz auf, was an der Party passiert! Die Jugendlichen rauchen und betrinken sich. Jan küsst Charlotte, Cora muss sich übergeben. Es wird wild herum geküsst und herumgealbert. 7. 8. Kapitel 6.2. Versuch die fehlenden Worte mit Hilfe des Buches rauszufinden. Coras Gesicht leuchtete r i e l i h unter ihren Augen waren schwarze Schatten. Sie war kurz davor zu e l n. So hatte sie sich ihren e u t t g jedenfalls nicht vorgestellt. Als sie ihr e s e Gesicht in dem fleckigen Spiegel sah, guckte sie weg. Sein T-Shirt roch e s h i z t. 9. 10. und 8. Kapitel 7.1. Wer klopft am nächsten Morgen an die Tür? Die Polizei 7.2. Wie heisst Jan zum Nachnamen? Herr Ahlers 7.3. Was sagt Jan zur Polizei, als sie gehen (spanisch)? Hasta la vista 7.4. Was kocht Charlotte? Kaffee 7.5. Warum kamen die Polizisten zu Jan? Schwarzfahren 7.6. Jan hat über 2000 Euro Schulden 9. 10. Kapitel 9.1. Was bedeutet(im Internet oder Duden nachschlagen!) Hippie: Individuell Woodstock: Individuell Marihuana: Individuell 9.2. Wie lautet Gregs Meinung zum Thema „Marihuana? Er findet die Droge nicht schlimm und erzählt, wie er selber geraucht hat. 9.3. Was denkst du darüber? Individuell 9.4. Surf im Internet zum Thema. Was sind die Nebenwirkungen von Marihuana? Individuell 11. 12. Kapitel 1. Kreuze die richtige Antwort an! Am nächsten Tag in der Schule Taucht Jan nicht auf. 1. Hält er sein Referat über einen Mann im Krieg. Charlotte sagt 1. Jan hätte die Geschichte super erzählt. Jan habe eine Grippe. Die Mitschüler finden es Blöd, dass Jan nicht zur Schule geht. 1. Cool, dass Jan nicht zu Schule geht. Charlotte will 1. Nach Hause, ihr ist schlecht. Sie will mit ihren Eltern sprechen. Zu Jan ins Gartenhaus und mit ihm sprechen. Jan ist 1. Im Bett und hat Grippe. Im Park und trinkt Bier. 11. 12. Kapitel 1. Was passiert im Park? Vier Typen kommen und wollen Jan verprügeln. Charlotte geht dazwischen und gibt sich als seine Schwester aus. Sie sagt, ihr Vater komme sie bald abholen. 2. Was passiert im Gartenhaus? Charlotte will mit Jan sprechen. Er wird wütend und will nicht, dass sie mit ihm spricht wie seine Mutter. 13. 14. und 13. Kapitel 1. Wie endet die Geschichte? Philip geht mit Charlotte zu seinem Vater. Er ist Sozialarbeiter beim Jugendamt und gibt ihr gute Ratschläge. Charlotte und Philip gehen zu Jan und wollen mit ihm sprechen. Ob sich Jan helfen lässt, erfahren wir im Buch nicht. 2. Individuell Wie gefiel dir das Buch?