Arbeitsblatt: Konzentrationsübungen
Material-Details
Liste mit Konzentrationsübungen für den Unterricht
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
44224
584
11
15.08.2009
Autor/in
mo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übungen zur Förderung der Konzentration Gruppe BrrrTägg Kreis, stehend. Hände neben den Ohren, Finger zu „brrr bewegen. Impuls bei Tägg weiterschicken (auf jemanden zeigen). Die Personen links und rechts müssen „brrr mit der zugehörigen Hand mitmachen. 1,2, plumps Kreis, sitzend. Alle machen den Rhythmus (HändeOberschenkel), der Reihe nach wird durchgezählt. Jede Zahl mit 3 oder durch 3 teilbar nicht aussprechen (plums sagen). Kann mit jeder beliebigen Zahl gemacht werden. Peter ruft Paul Kreis, sitzend. Jeder S. ist eine Nummer, der erste ist Paul, der zweite Peter. Alle machen den Rhythmus (HändeOberschenkel). S. rufen sich gegenseitig auf, (z.B. „ 1 ruft 12 – „12 ruft Peter „ Peter ruft Schwierigkiet: Im Rhythmus bleiben und richtige Namen aufrufen. Impuls wandern lassen Sitzkreis. Impuls (z.B. stampfen, klatschen, klopfen) im Kreis wandern lassen. 2mal bedeutet Richtungswechsel. Mit der Zeit weitere Regeln einbauen, z.B. 3mal bedeutet eins überspringen. zu zweit Spiegelbild Zu zweit, gegenübersitzend. Einer macht vor, der andere macht alle Bewegungen möglichst simultan nach. Massieren Kopfmassage (Schwingbesen), Rückenmassage mit Massagetieren, Handmassage mit Öl Einzelübungen zur Aktivierung beider Hirnhälften Jonglieren Ohr reiben (überkreuz) Liegende Acht (mit den Augen verfolgen oder beidhändig zeichnen) Kirchner (Kopien A3). Mit Neocolor, beide Hände Mandalas KIMSpiele Geräusche raten z.B. Gegenstände auf den Boden fallen lassen Tasten Im Kreis, Hände hinter dem Rücken. Gegenstände ertasten (Anfangsbuchstabe Lösungswort) Ausserdem: Immer wieder kurz Lüften ( Sauerstoff)