Arbeitsblatt: Theorietest Grundoperationen in N0

Material-Details

Theoriefragen zu den Grundoperationen in der natürlichen Zahlenmenge N0
Mathematik
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

44227
482
4
16.08.2009

Autor/in

Beatrice Deubelbeiss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Theorietest Grundoperationen in N0 Max: 20 Punkte 12 Punkte Note 4 x.x.200x Name:_ Klassendurchschnitt: Punkte: Unterschrift: 1. Note: Formuliere das Assoziativgesetz der Addition in allgemeiner Form: 2P 2. Schreibe ohne Klammern: – (b c) (f – g) – (d – h) 3P 3. Welches Operationszeichen musst du für die Platzhalter einsetzten, damit wahre Aussagen entstehen? 4. – – – (l m) – (h b) – (m x) 3P a) Kreuze die wahren Aussagen an. Lies genau! b) Verbessere die falschen, indem du sie darunter richtig notierst. Addition: Summand plus Summand gleich Summe Das neutrale Element der Addition ist 1. Die Subtraktion ist assoziativ, aber nicht kommutativ. Die Division ist weder kommutativ noch assoziativ. Division: Divisor durch Dividend gleich Quotient Das Kommutativgesetzt der Multiplikation lautet wie folgt: Multiplikation: Produkt mal Produkt gleich Faktor Bei der Division ist die Null nicht erlaubt. 8P 5. Fülle die Lücken richtig aus: a) minus gleich b) Terme werden grundsätzlich ausgerechnet. c) Sind Klammern vorhanden, so werden diese ausgerechnet. d) Ein Produkt ist genau dann null, wenn . 4P