Arbeitsblatt: Mesopotamien
Material-Details
Merkstoff zu Mesopotamien
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44267
1415
8
16.08.2009
Autor/in
Heidi Schimpl
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mesopotamien liegt in der Ebene zwischen den beiden Flüssen und. Dies entspricht dem heutigen Staat. Die bedeutendsten Städte sind und . Das Volk der legt Kanäle für die Bewässerung der Felder an, somit kann man mehrmals pro Jahr ernten. Aus diesem Grund muss sich nur ein geringer Teil der Bevölkerung mit der Nahrungsbeschaffung beschäftigen, die anderen: Architektur: Bau von, die im Mittelpunkt des religiösen, staatlichen und wirtschaftlichen Lebens stehen. Die errichteten Tempel, die dem obersten Gottgeweiht sind, dienen sowohl als für die Ernteabgaben, als auch als Opferstätten, wo Menschen geopfert wurden. Codex Hammurabi: König erlässt das erste Gesetzeswerk. Die in Stein eingemeißelten Gesetze werden öffentlich aufgestellt. Die Rechtsunsicherheit verschwand dadurch. Seine Gesetze beruhten auf dem Grundsatz:. Der Grundsatz des österreichischen Rechts „ galt damals nicht! Schrift: Erkenntnisse der Wissenschaft: Der wird in 24 Stunden zu je 60 Minuten eingeteilt. Der besteht aus 360. Herstellung des Rades